15. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.10.2015
„Architektur im Licht“ – unter diesem Leitbild versammeln die vom Europäischen Architekturhaus Straßburg koordinierten trinationalen „Architekturtage“ Events rund um die Baukultur im gesamten Oberrheingebiet; auch Karlsruhe ist einer der Schauplätze.
Zu den hiesigen Highlights zählen „Stadtwelten – Heimat der Zukunft“ (Do, 15.10., 10-19 Uhr, ZKM-Kubus, Anmeldung: www.karlsruher-forum.de), das Symposium des Forums für Kultur, Recht und Technik mit einem Vortrag des in Peking lebenden Karlsruher Architekten Ole Scheeren (17 Uhr), sowie die vom BDIA prämierten Arbeiten des „Deutschen Innenarchitektur Preises“ (Vernissage: Mo, 19.10., 19 Uhr, bis 26.10., Architekturschaufenster).
Bis Fr, 16.10. läuft ebenfalls in den Räumen der Architektenkammer „Die Stadt im Licht“, eine Ausstellung, die anhand von Plänen und Texten das Lichtplan-Konzept des Stadtplanungsamtes sowie seine bisherige Umsetzung in großformatigen Fotos dokumentiert. „Tageslicht als raumgebendes Element in Gebäuden“ ist das außerdem noch von Fachleuten diskutierte Thema bei „Stadtutopien – Ideen und Realität“ (Do, 22.10., 18.30 Uhr, Architekturschaufenster) und das Begleitprogramm der Kurbel spielt abschließend „Play Time“ (Di, 20.10., 19 Uhr), Jacques Tatis cineastische Vision eines futuristisch anmutenden Paris, das ganz aus gleichartigen Glas-, Stahl- und Betonkonstruktionen besteht. -pat
bis 24.10.
www.ja-at.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Martin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin Pöll200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul ReichleDennis Ulbrich – Verflechtungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Dennis Ulbrich (geb. 1989 in Pforzheim) ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der mit seinen kraftvollen Kompositionen zu einer spannenden Stimme der zeitgenössischen Kunstszene zählt.
Weiterlesen … Dennis Ulbrich – VerflechtungenThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Medienkunstsammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten der Welt gehört.
Weiterlesen … The Story That Never EndsThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt zählt.
Weiterlesen … The Story That Never EndsKunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.04.2025
88 Arbeiten, darunter viele großformatige und farbintensive Werke, schafften es in die Ausstellung des „Sparkassen-Kunstpreises“ 2025.
Weiterlesen … Kunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben