17. Museumsfest: Spannende Steinzeit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2011
Wie lange brauchte es wohl, wenn ein Steinzeitmensch ein Loch in einen Stein bohren wollte?
Welche Schmuckstücke hatten die Menschen damals? Und wie schmeckt ein echt steinzeitlicher Eintopf? Beim „Abenteuer Steinzeit“ im Rahmen des Museumsfests geht es ganz praktisch zu: Auf dem Schlosshof können steinzeitliche Techniken unter fachkundiger Anleitung ausprobiert, gebastelt und erforscht werden.
Außerdem ist es möglich, den Restauratoren über die Schulter zu schauen und sie dabei zu beobachten, wie Birkenpech – der Alleskleber der Steinzeit – oder ein Tongefäß mit den damals primitiven Hilfsmitteln entsteht. Spannend ist es auch, wenn die steinzeitliche Großinstallation übers Wochenende unter der tatkräftigen Mithilfe der Besucher aus Weiden- und Haselruten, Rinde, Binsen, Schnur, Stroh und Lehm wachsen wird.
Themenführungen durch die Sonderausstellungen runden das museumspädagogische Programm ab. Außerdem wird Kulinarisches und Musikalisches geboten, Filme über die Steinzeit gezeigt und auch die Kleinsten werden sicher ihren Spaß haben mit dem Theaterstück „Wo die wilden Kerle wohnen“. –ChG
14.5., 13-22 Uhr; 15.5., 11-20 Uhr, Eintritt zwei Euro, Badisches Landesmuseum, Schloss, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Peter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul ReichleDennis Ulbrich – Verflechtungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Dennis Ulbrich (geb. 1989 in Pforzheim) ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der mit seinen kraftvollen Kompositionen zu einer spannenden Stimme der zeitgenössischen Kunstszene zählt.
Weiterlesen … Dennis Ulbrich – VerflechtungenThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Medienkunstsammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten der Welt gehört.
Weiterlesen … The Story That Never EndsThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt zählt.
Weiterlesen … The Story That Never EndsKunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.04.2025
88 Arbeiten, darunter viele großformatige und farbintensive Werke, schafften es in die Ausstellung des „Sparkassen-Kunstpreises“ 2025.
Weiterlesen … Kunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025Sylvia Kiefer & Ursula Schroer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2025
Sylvia Kiefer erzählt auf ihren großformatigen Papierarbeiten von Metamorphosen.
Weiterlesen … Sylvia Kiefer & Ursula SchroerOrgelfabrik Durlach: Kunst-Ausschreibung 2026
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2025
Die Orgelfabrik Durlach ist ein weithin ausstrahlendes Kulturzentrum, und seit mehr als 30 Jahren eine Plattform für raumbezogene künstlerische Experimente und Ausstellungen.
Weiterlesen … Orgelfabrik Durlach: Kunst-Ausschreibung 2026
Kommentare
Einen Kommentar schreiben