23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Highlightveranstaltungen finden z.B. am Fr, 6.10. in Mulhouse mit den frz. Architekten von Studiolada statt; am Do, 12.10. im Zénith Straßburg mit dem chinesischen Architekten Wang Shu, die Abschlussveranstaltung am Mi, 25.10. im Tollhaus bildet ein Vortrag der frz. Architektin Sophie Delhay.
In Karlsruhe findet u.a. am Sa, 7.10. von 10 bis 13.30 Uhr eine architektonische und städtebauliche Radtour der Architektenkammer statt mit dem Thema „Zukunft ehemaliger Kasernen und Produktionsstätten“, Startpunkt: Nordweststadt, Stra-Ba-Haltestelle Heidehof. Im Regierungspräsidium ist die Ausstellung „Gefährdete Arten in Ba-Wü: Erhalt vs. Abriss“ zu sehen.
Und im Architekturschaufenster läuft nicht nur bis 31.10. die Ausstellung „Fluid Fields“: Bei Umbauten den Bestand zu erhalten, ist in dieser verkorksten Welt teurer als neu bauen, doch verbraucht deutlich weniger Energie und – lässt die Identität eines Ortes weiterleben. Geschichte prägt. Das Büro SO-IL aus New York hat dies verstanden und mit Freaks Architecture aus Paris die alte Glasfabrik in Meisenthal transformiert. Inmitten der Nordvogesen verschmelzen Glasmuseum, Glaswerkstatt und Kultursaal unter einer einzigen architektonischen Welle.
Highlight: Am Sa, 21.10. gibt’s einen Tagesausflug zum Glaszentrum in Begleitung von Glaskünstlerin Hanna Woll, Architekturschaufenster-Geschäftsführer Jonas Malzahn und CCFA-Direktorin Marlène Rigler. -sb/rw
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-VerleihungenAnnett Bienhaus & Helga Essert-Lehn – „Grün ist mein Blau“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2025
Mit großformatiger Malerei lenkt die Künstlerin Annett Bienhaus den Blick auf die kleinen Dinge um uns herum – das manchmal Verborgene in der heimischen Fauna und Flora.
Weiterlesen … Annett Bienhaus & Helga Essert-Lehn – „Grün ist mein Blau“9. Europäische Quilt-Triennale
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2025
Die Entwicklung der Kunstform Quilt von der überwiegend funktionalen Decke zum autonomen Kunstwerk innerhalb der vergangenen 50 Jahre ist beeindruckend.
Weiterlesen … 9. Europäische Quilt-Triennale
Kommentare
Einen Kommentar schreiben