25 Jahre HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.07.2017
Die Hochschule für Gestaltung steht für die Idee eines offenen und interdisziplinären Lernens, Forschens und Arbeitens, kurzum: für akademische Freiheit.
Wer sich dort etwa für Medienkunst oder Kommunikationsdesign einschreibt, kann genauso an Veranstaltungen der Fachbereiche Kunstwissenschaft und Medienphilosophie, Ausstellungsdesign und Szenografie sowie Produktdesign teilnehmen.
Der Sommerrundgang der HfG setzt diese Vernetzung der Disziplinen in der räumlich-inhaltlichen Präsentation der Exponate um – allesamt studentische Arbeiten, die in den letzten zwei Semestern entstanden sind. Besonders in diesem Sommer: Das Ausstellungsdesign reflektiert mit bewusst platzierten Elementen die Geschichte der Hochschule, die dieses Jahr ihr 25. Jubiläum feiert.
Der Eröffnung am Do, 13.7. durch Rektor Prof. Dr. Siegfried Zielinski (18 Uhr) schließt sich eines der seltenen Konzerte der neunköpfigen Gruppe Raum-Musik für Saxophone um den blasgewaltigen Basssaxophonisten Helmut Wetter an, die den Klangraum HfG improvisatorisch erkunden. Die Werkschau ist bis Sa, 15.7. geöffnet, der Eintritt ist frei. -fd
Do-Sa, 13.-15.7., Vernissage: Do, 13.7., 18 Uhr, Konzert Raum-Musik für Saxophone: ab 20 Uhr, ÖZ: Fr/Sa 10-22 Uhr, Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben