Fünf Positionen junger Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2022
Als Mitglied der Gesellschaft der Freunde junger Kunst (GFJK) sammelt und unterstützt Wolfgang Pfeiffer junge Talente.
Dabei entsteht über die Jahre eine Sammlung, die die neuen, unverbrauchten Strömungen in der Kunst abbildet. Eine Auswahl davon macht er nun öffentlich zugänglich: Murat Önen (geb. 1993) hält die Körperlichkeit der Einsamkeit und Geborgenheit fest, die er in Momenten der Ruhe an lauten Orten wie Clubs und Strandbars findet. Martin Pöll (geb. 1990) begreift sich selbst als Sammler – allerdings von Material, das durch seinen Zugriff erst zu Kunst wird.
Aus Seerosenblättern und Baumharz lässt er Skulpturen entstehen. Die Zeichnungen von Kristin Albrecht (geb. 1984) entstehen intuitiv und assoziativ, aber in einem mehrmonatigen Prozess, in dem dichte Struktur-Dschungel erwachsen. Lorraine Durgelohs (geb. 1990) Startpunkt ist die Handykamera. Danach läuft der fotografierte Raum durch verschiedene Bearbeitungsprozesse. Für Maximilian Martinez (geb. 1987) ist alles, was ihm begegnet, eine Sensation, ein bedeutsames Geschehen, das sich ihm sinnlich darbietet. In der malerischen Transformation hält er die Poesie dieser Ereignisse fest. -fd
bis 13.11., Altes Dampfbad Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben