art meeting im neuen Gewand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.03.2009
Knackiger und kürzer soll’s sein. Die Begleitveranstaltung, jetzt „artima“ art meeting genannt, wird von Karlheinz Schmid, Chefredakteur der Kunstzeitung, moderiert.
Am 5. und 6.3., jeweils von 14 Uhr an, wird das Foyer Ost Schauplatz öffentlicher Gespräche. Schmid befragt immer nur einen Gesprächspartner, darunter Künstler, Galeristen, Sammler, Kritiker und Museumsleute. In maximal 20 Minuten sollen zum Thema Kunst der Gegenwart und ihre Vermarktung die Karten auf den Tisch.
Der Journalist verspricht, keine wachsweichen Äußerungen zu dulden: Er will möglichst persönliche Statements herauskitzeln. Die Messebesucher können alles oder nur einzelne Dialoge anhören, bevor sie ihren Rundgang fortsetzen. Am Do, 5.3. stellt sich um 14 Uhr der Freiburger Kritiker Hans-Joachim Müller den Fragen, dann der Künstler Gregor Schneider, gefolgt von Galerist Michael Schultz (Berlin/Peking/Seoul) und Arthur de Ganay.
Später stehen noch der Kölner Galerist Heinz Holtmann und abschließend Messe-Kurator Ewald Karl Schrade Rede und Antwort. Am Fr, 6.3. lautet das Thema „Künstler, wo bleiben die Ideen?“. Zuerst wird ZKM-Direktor Peter Weibel befragt, dann Christina Weiss (Vorsitzende der Freunde der Nationalgalerie Berlin), bevor drei Künstler zu Wort kommen: Xenia Hausner aus Berlin, Ben Willikens aus Stuttgart und Hans Peter Reuter aus Nürnberg. Den Abschluss bildet die von Stuttgart nach Düsseldorf wechselnde Museumsdirektorin Marion Ackermann. -ub
www.art-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben