ato.black: Solo Quarantine Residency
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.06.2020
Unter dem Namen „Solo“ lanciert ato.black eine „Quarantine Residency“, die KünstlerInnen kostenlosen Freiraum bietet.
Die Reihe stellt bis August monatlich Künstlerpositionen vor, weswegen ato.black sein temporäres Kaiserstraßen-Büro räumt. Um der aktuellen Corona-Situation Sorge zu tragen, öffnet der jeweilige Künstler seinen temporären Ausstellungsraum an festgelegten Tagen und ermöglicht es Besuchern durch Einzelslots den künstlerischen Prozess auf intime Weise zu erleben: So können die Besucher den Aufbau einer Rauminstallation oder Ausstellung Stück für Stück, über mehrere Tage oder Wochen hinweg begleiten und bekommen die Gelegenheit, in Dialog zu treten.
Der Name „Solo“ spielt mit der Begrifflichkeit der „Solo Exhibition“, verweist aber gleichzeitig auf die neue Rolle der Betrachter, die sich (gezwungenermaßen) alleine dem Werk und der Künstlerperson im Ausstellungsraum stellen werden. Zum Start am Sa, 6.6. präsentiert Von Silberland seine „Private Potatoe Collection“. -pat
Kaiserstr. 53, Karlsruhe
jeden Sa/Juni, 15-20 Uhr, Mi/Do/Fr n. Anmeld. unter mail@ato.black
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben