Auf Abwegen & Herta Gebhart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Gold und Silber verlangen ein tiefes Verständnis von Material und der handwerklichen Regeln, um mit ihnen zu arbeiten.
Diese Grundsätze haben jedoch auch dazu geführt, das ästhetische Handeln zu regulieren; Innovation und freche Neuerungen gehen langsam voran. Die neue Ausstellung „Auf Abwegen“ geht angesichts dessen wirklich „am Rande der Vernunft“, wenn Türklinken, Shampooflaschen oder pures Salz und Zucker zu Objekt und Anstecknadel werden. Wagemutige, humorvolle und analytisch-forschende Positionen verabschieden sich von bisherigen Konzepten von Schmuck, Gerät und Gefäß.
Mal vom Alltagsobjekt wie Klobrille oder Nudelholz ausgehend, oder vom Material an sich, formen sich neue Werke im Zwischenraum von Funktionslos und Angewandter Kunst. Die surrealistischen, mal tierisch anmutenden und auch befremdliche Begegnungen hinterfragen somit auch bisherige Normen unseres Alltags, der Gesellschaft oder Genderzuschreibungen.
Sich ebenso freischaufelnd von den Erwartungen der Umgebung hat Herta Gebhart, die „Coco Chanel aus Westfalen“, ein multidisziplinäres Werk von Mode und Schmuck kreiert. Aus ihrem Nachlass hat das Schmuckmuseum mit Designer Kay Prühs einen virtuellen Ausstellungsraum geschaffen, der in sechs Räumen durch die Lebensphasen und ihre Arbeit führt (www.schmuckmuseum-digital.de). -sb
Vernissage: Do, 5.10., 19 Uhr, bis 14.1., Schmuckmuseum Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-VerleihungenAnnett Bienhaus & Helga Essert-Lehn – „Grün ist mein Blau“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2025
Mit großformatiger Malerei lenkt die Künstlerin Annett Bienhaus den Blick auf die kleinen Dinge um uns herum – das manchmal Verborgene in der heimischen Fauna und Flora.
Weiterlesen … Annett Bienhaus & Helga Essert-Lehn – „Grün ist mein Blau“9. Europäische Quilt-Triennale
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2025
Die Entwicklung der Kunstform Quilt von der überwiegend funktionalen Decke zum autonomen Kunstwerk innerhalb der vergangenen 50 Jahre ist beeindruckend.
Weiterlesen … 9. Europäische Quilt-Triennale
Kommentare
Einen Kommentar schreiben