Ausstellungen im ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2021
Seit Mitte November flackern stroboskopische Lichter über die Fassade des ZKM-Kubus, der täglich zwischen 16 und 22 Uhr zu einer funkelnden Lichtskulptur wird.
ZKM-Chef Peter Weibel beschreibt ihn als einen abstrakten Christbaum. Die Skulptur stammt von dem baden-württembergischen Medienkunst-Pionier Walter Giers und ist noch bis zum 30.1. am Flackern. Im Sommer 2014 beging die Terrormiliz ISIS einen Genozid an der jesidischen Gemeinschaft im Nordirak, der von der Weltöffentlichkeit kaum wahrgenommen wurde und wird. In einer bewegenden Ausstellung kommen Überlebende zu Wort und schaffen durch Fotos, Malereien und Erzählungen ein Bewusstsein für das Streben der JesidInnen nach Gerechtigkeit (bis 9.1., Museumsbalkon).
Eindrucksvolle Visualisierungen von Netzwerkdaten entstehen am Barabási-Lab in Boston, wo sich die Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft auf die schönste Weise auflöst (bis 3.4., Lichthof 1+2). Derweil geht die Latour-Ausstellung „Critical Zones“ in die letzte Runde – bis zum 9.1. lädt die Gedankenausstellung noch zur Reflexion über die Lage der Erde und unseren Bezug dazu (Lichthof 1+2). Auch die ZKM-Sammlungsausstellung „Writing The History Of The Future“ läuft zum 9.1. aus (Lichthof 8+9). -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben