Badischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.08.2023
Spülen, Sahneschlagen, Kuchenbacken.
Vermeintlich banale Dinge, werden in Margaret Raspés künstlerischer Arbeit durch ihren eigenen Körper vollzogen und zur Schau gestellt. In ihren Kamerahelmfilmen schärft sie den Blick für die poetischen Momente alltäglicher Arbeiten, wenn bspw. Geschirr von ihr rhythmisch durch das Spülwasser gezogen wird und aus Tellern und Tassen allmählich eine Skulptur entsteht. Doch auch die unterbewertete und unbezahlte Hausarbeit von Frauen in einem männlich dominierten Milieu wird von der Künstlerin thematisiert und kritisiert. Die Ausstellung „Automatik“ ist eine umfassende Präsentation von Raspés künstlerischem Werk und beleuchtet zentrale Themen ihrer Praxis ebenso wie ihren zivilisationskritischen Ansatz und ihr stetes Engagement für Natur und Landschaft.
Bei der parallel laufenden Werkschau „They Take It Seriously, I Think It’s Interesting“ steht das künstlerische Medium der Performance im Mittelpunkt. Eine Gruppe aus StudentInnen der Staatlichen Akademie baut gemeinsam mit ihren Gästen ein Konstrukt aus Verheißungen, Spuren, Dokumenten, Requisiten, Materialien und Gesten auf, bevor sie einsam, lauthals oder wirr ambitioniert performt. Der gesamte Entstehungsprozess der Ausstellung basiert auf performativen Gruppenimprovisationen und soll die ansonsten recht starren Grenzen zwischen Medienperformance und Ausstellung freudig ignorieren – sowohl im Inneren des Kunstvereins als auch im urbanen Raum werden pulsierende Momente aktiviert. -sab
bis 17.9., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben