Beide - Both
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2017
Das 20. Jahrhundert hat zahlreiche wichtige Künstlerpaare aufzuweisen.
Beispielsweise Jackson Pollock und Lee Krasner, Gilbert & George, Marina Abramovic und Ulay oder Bernd und Hilla Becher. In diese bei weitem nicht vollständige Liste reihen sich auch Sean Scully und Liliane Tomasko ein, die zudem – und das führt sie ins beschauliche Eberdingen-Nussdorf – mit dem Sammlerehepaar Peter und Alison W. Klein seit vielen Jahren befreundet sind. Deshalb befindet sich dort ein europaweit einzigartiger „Scully-Block“, mit dem sämtliche Schaffensphasen des irisch-amerikanischen Künstlers von den 1970er Jahren bis heute abgebildet werden können.
Die Ausstellung zeigt nun Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Fotografien beider Künstler, anhand derer ihre je eigene Entwicklung nachvollzogen werden kann. Zudem will die Schau durch eine „verschränkte Präsentation“ einen Dialog zwischen den Kunstwerken ermöglichen.
Ab 15.7. feiert außerdem das Stuttgarter Kunstmuseum das zehnjährige Bestehen der Privatsammlung mit der Ausstellung „Über den Umgang mit Menschen, wenn Zuneigung im Spiel ist“. -ChG
„Beide - Both“: bis 22.12., Kunstwerk Klein, Eberdingen-Nussdorf; Über den Umgang…: 15.7.-5.11., Kunstmuseum Stuttgart
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Martin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin PöllUnrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2025
Lange Zeit galten Museen während der NS-Zeit als scheinbar unverdächtig, ja sogar als Opfer des staatlich angeordneten Entzugs von „entarteter Kunst“.
Weiterlesen … Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul ReichleDennis Ulbrich – Verflechtungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Dennis Ulbrich (geb. 1989 in Pforzheim) ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der mit seinen kraftvollen Kompositionen zu einer spannenden Stimme der zeitgenössischen Kunstszene zählt.
Weiterlesen … Dennis Ulbrich – VerflechtungenThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Medienkunstsammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten der Welt gehört.
Weiterlesen … The Story That Never EndsThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt zählt.
Weiterlesen … The Story That Never Ends
Kommentare
Einen Kommentar schreiben