Bretter, die das Kunstwerk bedeuten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2009
„Vom Holz kann ich immer noch lernen. Das Holz führt mich, so lange ich dem Pfad folge, den es mir vorgibt,“ sagt der englische Künstler David Nash.
Der Bildhauer arbeitet mit verkohltem Holz, befindet sich stets im Dialog mit der Natur und beschränkt sich häufig auf geometrische Grundformen. Nash ist einer von über 40 Bildhauern (darunter einigen wenigen Frauen), deren lebendig wirkenden Skulpturen der Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen unter dem Titel „Aus dem Stamm – Die Sinnlichkeit des Materials – Holzskulptur heute“ zwei aufeinanderfolgende Ausstellungen widmet.
Neben den virtuellen Medien habe die Holzskulptur in den letzten Jahrzehnten eine überraschende Renaissance erfahren und sei dabei zu verblüffenden Formfindungen gelangt, so die These dieser ansprechenden Doppelausstellung. Zu sehen sind außerdem Lokalmatadoren wie Stephan Balkenhol und Karl Manfred Rennertz, aber auch Tony Cragg, der erst kürzlich mit einer bemerkenswerten Einzelausstellung in der Staatlichen Kunsthalle zu sehen war.
Die Ettlinger Schau wurde von dem Künstler Werner Pokorny kuratiert, dem es darauf ankam, den besonders vitalen Charakter des Materials hervorzuheben. Ob verspielt humorvoll oder in Ruhe verharrend, die Skulptur aus dem Holzstamm, dem Balken, den Brettern oder Spanplatten erweist sich als äußerst vielseitig. -ub
www.kunstverein-ettlingen.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben