Christian von Grumbkow: Farbe im Fluss
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.03.2014
„Das Herz gibt allem, was der Mensch sieht, hört und weiß, die Farbe“, sagte Pestalozzi.
Der Wuppertaler Künstler Christian von Grumbkow lebt diese Philosophie in seiner Malerei, indem er Farbe in Bewegung und Gefühl übersetzt. Was dabei entsteht, ist pure (E)motion - Farbe „im Flow“.
Zum fünften Mal präsentiert von Grumbkow seine auratischen Gemälde auf der „art Karlsruhe“ - erstmals vertreten von der Janzen Galerie.
Denn nach Beendigung der Geschäftstätigkeit der traditionsreichen Wuppertaler Galerie Epikur, der von Grumbkow seit den frühen 80ern eng verbunden war, zeigt nun Martina Janzen die aktuellen Werke des ehemaligen Meisterschülers von Prof. Rudolf Schoof an ihrem Stand K 32 in Halle 3, wo sich die Messebesucher von den faszinierenden Farbwelten und der Maxime von Grumbkows überzeugen können: „Ich male keine Botschaft. Ich male Farbe.“ -pat
Christian von Grumbkow, Hagenauer Str. 30; Janzen Galerie, Kolkmannhaus, Innenhof, 1. Etage, Hofaue 55, Wuppertal
www.grumbkow-colors.de
www.janzen-galerie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Martin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin PöllUnrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2025
Lange Zeit galten Museen während der NS-Zeit als scheinbar unverdächtig, ja sogar als Opfer des staatlich angeordneten Entzugs von „entarteter Kunst“.
Weiterlesen … Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul ReichleDennis Ulbrich – Verflechtungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Dennis Ulbrich (geb. 1989 in Pforzheim) ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der mit seinen kraftvollen Kompositionen zu einer spannenden Stimme der zeitgenössischen Kunstszene zählt.
Weiterlesen … Dennis Ulbrich – VerflechtungenThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Medienkunstsammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten der Welt gehört.
Weiterlesen … The Story That Never EndsThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt zählt.
Weiterlesen … The Story That Never Ends
Kommentare
Kommentar von KAMILLESK |
Da bleibt nur noch eines zu sagen: Let it flow, let it flow, let it flow. Bin schon sehr gespannt auf die Eröffnung morgen!
Einen Kommentar schreiben