Circle Summer Camp
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2009
In einer groß angelegten Sommeroffensive trotzt Galerist Michael Oess dem gefürchteten Sommerloch.
Er präsentiert neun Wochen lang neun seiner besten Künstler, und damit nicht genug, eröffnet auch noch die Art Lounge, eine kleine Café-Wein-Bar in der Galerie, wo Gäste in entspannter Atmosphäre bei einem Sommergetränk à la carte Kunst genießen können. Während der warmen Jahreszeit wird auch draußen bestuhlt. Im „CircleSummerCamp 2009“ treffen Werke des Schweizers M.S. Bastian, vom „Bananensprayer“ Thomas Baumgärtel, von Markus Brenner, Yoon-Kyung Cho, Moritz Götze, Karin Jarausch, Gerd Mackensen, Sang-mi Park und Thitz aufeinander.
Neu in der Runde: Markus Brenner mit „Fische im Badeanzug“. Der in Konstanz lebende Videokünstler ist ein leidenschaftlicher Liebhaber alles Fließenden. Nicht nur als Schwimmer und Windsurfer, sondern vor allem mit seinen Kunstprojekten setzt er sich dem Element Wasser aus. Auf einer Videoprojektion tragen Lachsforellen maßgeschneiderte Badeanzüge mit Logos von Markenfirmen.
Für die Bodenseetherme entwickelte er eine überraschende Lichtinstallation. „Ich bin an träumerischen und selbstvergessen Zuständen interessiert, die mit Erinnerungen und Gefühlen spielen“, kommentiert er selbst. So etwas hätte unser Europabad auch mal nötig! Bis dahin können wir uns die Herzen an den ausgestellten Kunstwerken wärmen... .ub
www.neuekunst.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Lenora de Barros
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.02.2025
Sprachlich, visuell, klanglich und räumlich – die brasilianische Künstlerin Lenora de Barros erforscht in ihrer künstlerischen Praxis das Thema Sprache mit all seinen Facetten.
Weiterlesen … Lenora de BarrosWissen in Bildern – Die bunte Welt der Sammelalben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.02.2025
Die kleinformatigen bunten Bilder, die sich zu Serien zusammenfügen lassen, waren vor 150 Jahren noch kostenlose Produktbeigaben.
Weiterlesen … Wissen in Bildern – Die bunte Welt der SammelalbenViele Farben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.02.2025
In der angenehm hellen temporären Pop-up-Galerie präsentiert der Künstler Manuel Kolip nach seiner eigenen Eröffnungsshow nun einen wirklich sehr bunten Mix an Künstlern, die teils auch bereits in der Galerie Oh in der Südlichen Waldstraße zu sehen waren.
Weiterlesen … Viele FarbenKunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower Whispers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben