Der Klang von Form und Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2023
Wie klingt Form und wie klingt Farbe?
Diesen Fragen geht Jürgen Heinz in seinen Klangskulpturen nach und überschreitet die unüberwindbar scheinende Kluft zwischen archaischem, schwerem Stahl und sanfter Bewegung. Die Objekte, die auf den ersten Blick aufgrund ihres Materials sehr unbeweglich erscheinen, bilden meist eine in sich geschlossene und statisch wirkende Form ab. Dabei reicht ein leichter Impuls, ein zartes Berühren oder ein feiner Windstoß aus, um die Plastik zum Schwingen zu bringen und ihr dadurch Lebendigkeit einzuhauchen. Die Schwere des Materials wird aufgehoben – durch rhythmische Bewegungen strahlen die Kunstwerke etwas Beruhigendes, fast schon Kontemplatives aus.
Den Skulpturen stehen in der Villa Streccius Leinwände der Malerin Irmgard Weber gegenüber, über die die Künstlerin großzügige Farbflächen gezogen hat. Erlebte Naturerfahrung wird malerisch umgesetzt, mehrere Schichten übereinander gelagert; durch ein geschicktes Spiel aus Weglassen und Überdecken verschiebt Weber Bedeutungsebenen. Als Ausgangspunkt ihrer Malerei dienen der Künstlerin eine gegenständliche Vorstellung von Landschaft, die sich im Schaffensprozess immer weiterentwickelt und neu definiert. -sab
Vernissage: Fr, 12.5., 19 Uhr, bis 25.6., Kunstverein Villa Streccius, Landau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben