Design & Emotion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.07.2008
Jeder hat sie schon mal in der Hand gehabt, doch wer kennt die Geschichte der Coladose?
Manche Gegenstände prägen unseren Alltag seit Jahren, sie haben Wiedererkennungswert, sind super gestaltet und verführten ganze Generationen zum Konsumieren. Durchaus können Produkte auch Gefühle erzeugen, wie die neue Sonderausstellung der Zweigstelle des Badischen Landesmuseums im Museum beim Markt assoziiert.
Lächelnde Stühle und schwebende Lampen gibt es in „Design+Emotion. Produkte, die Gefühle wecken“ zu entdecken. Die Produktvielfalt der modernen Warenwelt und des aktuellen Designs wird anhand von 200 Objekten präsentiert. Unter anderem sind Werke von jungen Designern und Studenten der HfG zu sehen, aber auch Ausstellungsstücke des Möbelhauses Burger.
Losgelöst von traditionellen Klassifizierungen wie Funktion, Stil oder Material konzentriert sich hier alles auf die Gefühle, welche die Produkte beim Betrachter auslösen können. Damit wird auch die Grundlage des gängigen Begriffs „Emotional Design“ geklärt. Was löst beispielsweise der Tuchhalter „Dogend“ beim Benutzer aus?
Die Palette beim Betrachten des Hundehinterteils als Tuchhalter könnte von Heiterkeit über Ekel bis hin zum ungläubigen Erstaunen reichen. Manches führt zu Unbehagen oder Ärger, meist wecken die Dinge aber Neugier oder sie belustigen uns. Den Besucher erwartet ein Wechselbad der Gefühle. -ub
www.landesmuseum.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheAnnett Bienhaus & Helga Essert-Lehn – „Grün ist mein Blau“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2025
Mit großformatiger Malerei lenkt die Künstlerin Annett Bienhaus den Blick auf die kleinen Dinge um uns herum – das manchmal Verborgene in der heimischen Fauna und Flora.
Weiterlesen … Annett Bienhaus & Helga Essert-Lehn – „Grün ist mein Blau“9. Europäische Quilt-Triennale
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2025
Die Entwicklung der Kunstform Quilt von der überwiegend funktionalen Decke zum autonomen Kunstwerk innerhalb der vergangenen 50 Jahre ist beeindruckend.
Weiterlesen … 9. Europäische Quilt-TriennaleLife In Crisis − Solidarity In Art
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.02.2025
Besonders in den Ländern des globalen Südens sind die Auswirkungen des Klimanotstands spürbar.
Weiterlesen … Life In Crisis − Solidarity In ArtSchöne Welt von Morgen: Der Gestalter Louis L. Lepoix
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.02.2025
Jeder hatte schon mal etwas in der Hand, was er designt hat – oder unterm Arm.
Weiterlesen … Schöne Welt von Morgen: Der Gestalter Louis L. LepoixAngelika Latran – „Landschaften“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.02.2025
Die Natur ist für Angelika Latran eine große Inspiration.
Weiterlesen … Angelika Latran – „Landschaften“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben