Die andere Sammlung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2007
Stararchitekt Renzo Piano erschuf vor zehn Jahren das inzwischen legendäre Gebäude in der Nähe von Basel.
Am Rande der pulsierenden Großstadt bildet die "Fondation Beyeler" eine Pilgerstätte für Kunstliebhaber. Auf subtile Weise verwob Piano Kunstpräsentation, Landschaft und Architektur. 30 Wechselausstellungen zeigte das Sammlerpaar Beyeler in den vergangen zehn Jahren und zog damit 2,7 Millionen Besucher in die transparenten Räumlichkeiten. Monografische Präsentationen von Claude Monet, Paul Klee oder jüngst Edvard Munch ehrten große Künstler. Themenausstellungen wie "Blumenmythos" regten kunsthistorische Debatten an.
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens wird "Die andere Sammlung. Hommage an Hildy und Ernst Beyeler" gezeigt. Sie verwandelt die Fondation Beyeler in ein "musée imaginaire", in dem Herrlichkeiten, die längst in den großen Sammlungen weltweit verstreut sind, noch einmal mit dem Bestand der Sammlung vereint werden. In dem besonderen Ambiente sind hochkarätige Werke unter anderem von Cézanne, van Gogh, Kandinsky, Klee und Miro zu betrachten. -ub
bis 6.1.08
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben