Fotografie reloaded
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.04.2013
Noch in den 70er Jahren galt die Fotografie als unbestechliches Medium, das die äußere Wirklichkeit ganz genau wiedergeben könne.
Moderne Bildbearbeitungsmethoden haben die Retusche derart vereinfacht, dass kritische Distanz angebracht ist. Spannend, was Künstler daraus machen: Es ist eine Öffnung zu neuen Konzepten, die sich die Fotografie zunutze machen. Ralf Cohen (Bild) fotografiert mit der Mittelformat-Kamera alltägliche Motive, die er weiterbearbeitet und dadurch zu hochästhetischen, aber auch irritierenden Ergebnissen kommt. Susanne Demandt arbeitet digital in Serien.
Mal setzt sie die Gegenwart in voller Banalität in Szene, mal verwandelt sie technoide Räume in geheimnisvolle Sphären, mal sind es gänzlich abstrakte Motive, bei denen der Betrachter mit seinen Assoziationen gefragt ist. Beide Künstler sind im Gegenüber der „Profile in der Kunst am Oberrhein“ zu sehen.
Parallel dazu wird noch die Einzelschau mit dem poetischen Titel „Die ferne Insel“ präsentiert; am Mi, 3.4. ab 18.30 Uhr führt Florian Köhler selbst zusammen mit Rüdiger Hurrle durch seine Werke. Außerdem sind die Preisträger des Wettbewerbs „Aufmacherkunst – Kunst und Presse“ zu sehen: Sie hatten sich zum 200. Firmenjubiläum des Offenburger Tagblatts mit der künstlerischen Neugestaltung der Titelseite auseinandergesetzt. -ChG
Demandt/Cohen: bis 14.7., Köhler: bis 21.4., Sammlung Hurrle – Museum für aktuelle Kunst, Durbach
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben