Gedok-Kunstwochen für Klima und Umwelt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.05.2023
Mit Ausstellungen und Lesungen zu Kunst und Klima nehmen Künstlerinnen der Gedok die Umwelt in den Fokus.
Die „Kunstwochen“ werden mit der Ausstellung „Natura Sonus“ eröffnet. Sie zeigt Gemälde und Grafiken mit Augmented Reality sowie ein Glas-Klang-Objekt mit hörbar gemachten, komponierten Fledermausstimmen von Sabine Schäfer und Rosemarie Vollmer (bis 4.5. Rathaus-Foyer; 5.5.-20.5. Tourist-Info, Marktplatz). Das Kunstprojekt „Nahrung Kleidung Konsum – weiter so?“ (bis So, 21.5., Gedok) wird flankiert von einer Großprojektion mit Bild- und Videobeiträgen von 70 Gedok-Künstlerinnen aus Deutschland; sie ist über die großen Schaufenster jederzeit gut einsehbar.
Am Sa, 6.5., 18 Uhr, Kulturküche, liest Ondine Dietz aus „Sonnendiät“ Short Storys über den existenziellen Kampf in einer (noch) fiktiven postapokalyptischen urbanen Landschaft, die als Umwelt-„Armageddon“ einer Zivilisation fungiert. Narzisstische Wesen, in Wohnzellen isoliert, unterwerfen sich der mysteriösen „Sonnendiät“ und frönen ihrer Selbstanbetung. Am Fr, 19.5. lesen Lea Ammertal, Karin Bruder, Dietz und Martina Bilke 20 Zehn-Zeilen-Texte – Übernatürliches zu widernatürlichen Geschehnissen (Stadtbibliothek, Lesecafé).
Vom 9. bis 20.5. kann man in der Stadtbibliothek zudem das von Rosa Baum und Rose Schrade gestaltete Kunstprojekt „Hörstuhl: 10 x Klima und Umwelt in Klang und Wort“ erleben: Über Kopfhörer kann man sich in Ruhe anhören, was die Autorinnen (Konzeption: Dorothee Schabert) zum Thema Klima aufgenommen haben. -rw
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben