Grenzbefreit – Sans frontière
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.08.2023
„Kompass Europa: westwärts“ ist das große Thema des diesjährigen „Kultursommers Rheinland-Pfalz“.
Passend hierzu präsentiert der Kunstverein Villa Streccius eine nicht nur genre-, sondern auch grenzübergreifende Gruppenschau mit Arbeiten von Tina Gillen, Ann-Kathrin Krächen, Helena Strauß, Heidrun Stern, Barbara Greindl und Thomas Brenner. Gezeigt werden Malerei, Skulptur, Fotografie und Installation von jungen wie älteren KünstlerInnen aus Luxemburg, Belgien und Südwestdeutschland.
Die Verwendung von verschiedenen Materialien und Stilrichtungen soll die Vielfalt der Regionen widerspiegeln, aber auch die Fragilität und Vergänglichkeit des aktuellen Zustands in Hinblick auf Natur, Industrie, Kunst und Frieden verdeutlichen. Gillens besonderer Fokus liegt bspw. auf den Themen Landschaft, Wohnen und menschliche Beziehungen. Greindl schafft Skulpturen von hintersinnigem Humor; meist in Form von Tieren und in expressiver Farbigkeit.
Ein Kontrast zu den düsteren Themen in Brenners Bildzyklus, der sich mit Leere, Einsamkeit und Angst der Menschen vor der Zukunft befasst. Am Sa, 9.9. lädt Autor Tom Hillenbrand zur kulinarischen Buchlese seines Krimis „Bittere Schokolade“, wozu Wein und Schokolade angeboten werden. -sab
Vernissage: Fr, 18.8., 19 Uhr, bis 1.10., Kunstverein Villa Streccius, Landau,
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben