Hellwacher Beobachter & kritischer Zeitgenosse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.12.2022
Galerie Demmer präsentiert: Karl Hubbuch @ Café Segafredo.
Umso besser, wenn hierbei der Karlsruher Künstler Karl Hubbuch auf italienischen Espresso trifft. Erneut zeigt Galerist Axel Demmer, der sich in seinem Kunsthandel vor allem auf KünstlerInnen der klassischen Moderne konzentriert, eine kleine Sonderschau im Café Segafredo in der Erbprinzenstraße.
Und auch wenn das bisher sonnige Novemberwetter und die flanierenden Passanten eher zum Verweilen an einem der Außentische einladen, lohnt sich ein Blick ins Innere der charmanten Espressobar. Präsentiert wird eine breit gefächerte Auswahl an Zeichnungen unterschiedlichster Größe und verschiedenster Motive in sehr individuellen Rahmen – hauptsächlich mit schnellem Strich gezeichnete Alltagsszenen und Skizzenblätter, aber auch Aktdarstellungen, Porträts und Tierbilder.
Typisch für Hubbuch, da sich dessen Werke stets um sozialkritische Schilderungen des großstädtischen Lebens drehen, wobei sein Augenmerk meist auf den Menschen und deren sozialem und gesellschaftspolitischem Umfeld lag. In seinen Zeichnungen gab er das Erscheinungsbild seiner Zeitgenossen meist ausschnitthaft und mit Betonung besonderer optischer Auffälligkeiten wieder. Wie kein anderer Künstler seiner Zeit hat Hubbuch den Ruf seiner Heimatstadt Karlsruhe als bedeutende Kunststadt geprägt. Und wer weiß – vielleicht sind auf den Zeichnungen ein paar Persönlichkeiten aus Karlsruhe abgebildet, die wir heute noch betrachten können?
Wer sich darüber hinaus für Werke von Hubbuch interessiert, findet in der Galerie Demmer weitere Arbeiten des Künstlers sowie seiner damaligen Zeitgenossen und kann diese sowohl im Segafredo als auch in der Galerie kaufen. Die vielen roten Punkte an den Rahmen der Bilder zeigen, dass das Interesse an dem Karlsruher nach wie vor groß ist. Vielleicht sogar so groß, wie das Interesse an einem heißen Espresso im Anschluss an die Mittagspause. -sab
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Lenora de Barros
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.02.2025
Sprachlich, visuell, klanglich und räumlich – die brasilianische Künstlerin Lenora de Barros erforscht in ihrer künstlerischen Praxis das Thema Sprache mit all seinen Facetten.
Weiterlesen … Lenora de BarrosWissen in Bildern – Die bunte Welt der Sammelalben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.02.2025
Die kleinformatigen bunten Bilder, die sich zu Serien zusammenfügen lassen, waren vor 150 Jahren noch kostenlose Produktbeigaben.
Weiterlesen … Wissen in Bildern – Die bunte Welt der SammelalbenViele Farben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.02.2025
In der angenehm hellen temporären Pop-up-Galerie präsentiert der Künstler Manuel Kolip nach seiner eigenen Eröffnungsshow nun einen wirklich sehr bunten Mix an Künstlern, die teils auch bereits in der Galerie Oh in der Südlichen Waldstraße zu sehen waren.
Weiterlesen … Viele FarbenKunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower Whispers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben