Ilse Garnier & Concrete Experience
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.02.2023
Der Badische Kunstverein beginnt das neue Jahr mit zwei Ausstellungen, die sich mit Konkreter Poesie befassen.
Den Auftakt zu einer ganzen Reihe derartiger Projekte markiert die erste umfassende Einzelausstellung der Künstlerin und Poetin Ilse Garnier. Sie gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Akustischen, Visuellen und Konkreten Literatur, aber auch Kunst. Durch die Erlebnisse des Zweiten Weltkriegs geprägt, suchte sie nach einer experimentellen, visuellen Sprache, die einer offenen Gesellschaft gerecht würde. Unter dem Titel „a e i o u“ werden Arbeiten aus drei Jahrzehnten präsentiert. Das Werk der in Kaiserslautern geborenen Garnier verdeutlicht ihr Engagement für Frieden, Menschlichkeit und Solidarität. Ihre Schreibmaschinengedichte führten zu einer neuen Dynamisierung von Sprache. Die Vielstimmigkeit, die aus Garniers Spiel mit Vokalen und Sprachwechseln entsteht, zeigt sich auch im Titel der Ausstellung.
In enger Verknüpfung zu dieser Einzelschau bietet „Concrete Experience“ einer Gruppe aus zehn Künstlerinnen und Poetinnen eine Bühne. Auch hier liegt der Fokus auf Arbeiten aus den 60er und 70er Jahren, die die Aufmerksamkeit auf die Beziehung zwischen dem erweiterten Gedicht und der Erfahrung des wahrnehmbaren Körpers lenken. Sowohl Textarbeiten und Soundaktivierungen als auch Skulpturen und Installationen werden in der Ausstellung vereint. -sab
10.2.-16.4., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Viele Farben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.02.2025
In der angenehm hellen temporären Pop-up-Galerie präsentiert der Künstler Manuel Kolip nach seiner eigenen Eröffnungsshow nun einen wirklich sehr bunten Mix an Künstlern, die teils auch bereits in der Galerie Oh in der Südlichen Waldstraße zu sehen waren.
Weiterlesen … Viele FarbenKunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 Grad
Kommentare
Einen Kommentar schreiben