Jäger der Eiszeit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2023
Kaum eine Periode der Erdgeschichte fasziniert bis heute so sehr wie die Eiszeit.
Vor etwa 20.000 Jahren waren die Winter lang und frostig und die Sommer nur sehr kurz und vor allem wesentlich kühler als heutzutage – lag doch der Jahresdurchschnitt der Temperaturen in Zentraleuropa bei gerade einmal minus fünf Grad Celsius. Aber wie konnten Menschen bei dieser extremen Kälte überhaupt überleben? Und welche Tiere bevölkerten eigentlich unseren Planeten zu dieser Zeit? Diesen und weiteren Fragen geht die Sonderausstellung in Schloss Neuenbürg auf den Grund.
Schließlich waren im letzten Eiszeitalter auch die Höhenlagen des Schwarzwalds und der Vogesen mit dicken Eisschichten bedeckt. Im nördlichen Schwarzwald bildeten sich sogar Gletscher mit einer Länge von mehreren Kilometern aus. Ein großer Nachbau einer Jagdhütte aus Mammutknochen und Tierfellen sowie Werkzeuge, Waffen und frühe Kunstgegenstände veranschaulichen die damaligen Lebensgewohnheiten der Jäger und Sammler.
Originalgetreue Nachbildungen von ausgestorbenen Tieren – darunter ein sieben Monate altes Mammut – und ein Originalpräparat eines Höhlenbären gehören zu den Highlights der Familienausstellung. Wer noch mehr erfahren möchte, kann sein Wissen zusätzlich auch in einem Ausstellungsquiz auf die Probe stellen. -sab
bis 24.9., Schloss Neuenbürg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben