Jäger der Eiszeit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2023
Kaum eine Periode der Erdgeschichte fasziniert bis heute so sehr wie die Eiszeit.
Vor etwa 20.000 Jahren waren die Winter lang und frostig und die Sommer nur sehr kurz und vor allem wesentlich kühler als heutzutage – lag doch der Jahresdurchschnitt der Temperaturen in Zentraleuropa bei gerade einmal minus fünf Grad Celsius. Aber wie konnten Menschen bei dieser extremen Kälte überhaupt überleben? Und welche Tiere bevölkerten eigentlich unseren Planeten zu dieser Zeit? Diesen und weiteren Fragen geht die Sonderausstellung in Schloss Neuenbürg auf den Grund.
Schließlich waren im letzten Eiszeitalter auch die Höhenlagen des Schwarzwalds und der Vogesen mit dicken Eisschichten bedeckt. Im nördlichen Schwarzwald bildeten sich sogar Gletscher mit einer Länge von mehreren Kilometern aus. Ein großer Nachbau einer Jagdhütte aus Mammutknochen und Tierfellen sowie Werkzeuge, Waffen und frühe Kunstgegenstände veranschaulichen die damaligen Lebensgewohnheiten der Jäger und Sammler.
Originalgetreue Nachbildungen von ausgestorbenen Tieren – darunter ein sieben Monate altes Mammut – und ein Originalpräparat eines Höhlenbären gehören zu den Highlights der Familienausstellung. Wer noch mehr erfahren möchte, kann sein Wissen zusätzlich auch in einem Ausstellungsquiz auf die Probe stellen. -sab
bis 24.9., Schloss Neuenbürg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben