Jäger & Sammler in der zeitgenössischen Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.02.2015
Sesshaft sind wir geworden, nicht mehr am Herumstreifen durch die Natur auf der Suche nach Essbarem.
Trotzdem sind Jagdtrieb und Sammelleidenschaft keine Eigenschaften, die die Menschheit abgelegt hätte mit der Sesshaftigkeit. Was passiert, wenn der Künstler zum Jagen aufbricht, lässt sich gut an Christian Jankowskis Videoperformance nachvollziehen, in der er mit Pfeil und Bogen die Ware „markiert“, die er erwerben wird, während „Laddy And The Lady“ an die Queen und ihre Jagdhunde erinnert.
Es sind skurrile Inszenierungen, Performances, Fotografien und Bilder, die sich mit urtypischen menschlichen Eigenschaften auseinandersetzen und deutlich machen, dass das Thema nach wie vor aktuell ist. Davor ist noch bis zum 22.2. Mathieu Mercier zu sehen, der sich in seinem Werk mit der Kultur des Alltags auseinandersetzt – insofern kann „Jäger & Sammler“ auch als Fortsetzung dieser Ausstellung gesehen werden. -ChG
Mercier: bis 22.2., Jäger & Sammler: Eröffnung: Fr, 13.3., 19 Uhr, 14.3.-17.5., Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen
Bildcredits: Henry Coombes
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Peter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul ReichleDennis Ulbrich – Verflechtungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Dennis Ulbrich (geb. 1989 in Pforzheim) ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der mit seinen kraftvollen Kompositionen zu einer spannenden Stimme der zeitgenössischen Kunstszene zählt.
Weiterlesen … Dennis Ulbrich – VerflechtungenThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Medienkunstsammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten der Welt gehört.
Weiterlesen … The Story That Never EndsThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt zählt.
Weiterlesen … The Story That Never EndsKunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.04.2025
88 Arbeiten, darunter viele großformatige und farbintensive Werke, schafften es in die Ausstellung des „Sparkassen-Kunstpreises“ 2025.
Weiterlesen … Kunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025Sylvia Kiefer & Ursula Schroer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2025
Sylvia Kiefer erzählt auf ihren großformatigen Papierarbeiten von Metamorphosen.
Weiterlesen … Sylvia Kiefer & Ursula SchroerOrgelfabrik Durlach: Kunst-Ausschreibung 2026
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2025
Die Orgelfabrik Durlach ist ein weithin ausstrahlendes Kulturzentrum, und seit mehr als 30 Jahren eine Plattform für raumbezogene künstlerische Experimente und Ausstellungen.
Weiterlesen … Orgelfabrik Durlach: Kunst-Ausschreibung 2026
Kommentare
Einen Kommentar schreiben