Karlshausen – Entenruhe 2019
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.04.2019
Einer begleitet die Comic-Szene seit 85 Jahren.
1934 feierte Donald Duck sein Debüt in einem Zeichentrickfilm. Ihn stellt das Regierungspräsidium Karlsruhe und der Börsenverein des Buchhandels Baden-Württemberg in den Mittelpunkt der eintrittsfreien Ausstellung „Karlshausen Entenruhe“.
Hier präsentieren Comic-Verlage sich und ihre neuesten Veröffentlichungen; Donald Duck in seiner ganzen Vielfalt zeigt Martin Wacker, der über 25 Jahre hinweg rund 2.500 Objekte angesammelt hat, und die von Darjush Davar kuratierte erstmals in Karlsruhe gastierenden Wanderausstellung „Die besten deutschen Comics“ holt außerdem die deutschsprachigen „Max und Moritz-Preis“-Träger 2018 dazu.
Neben großformatigen Leseproben geben Originale, Skizzen und Artefakte aus den Ateliers Einblicke in die Arbeit der Comic-Künstler. Infos zum Rahmenprogramm auf www.rp-karlsruhe.de. -pat
Eröffnung: Mi, 24.4., 18 Uhr, bis 15.5., Di-So 11-18 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Carol Neuber bereichert mit ihren regelmäßigen Ausstellungen, die meist junge Kunst präsentieren, die hiesige Offszene ungemein.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.04.2025
Wer sagt, dass Umweltschutz und Kunst keine aufregende Mischung sind?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2025
Der „KunstfreundInnentreff“verwandelt die Orgelfabrik in eine künstlerische Shoppingmall – das „KFT-Center“.
Weiterlesen … KFT-CenterMartin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin PöllUnrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2025
Lange Zeit galten Museen während der NS-Zeit als scheinbar unverdächtig, ja sogar als Opfer des staatlich angeordneten Entzugs von „entarteter Kunst“.
Weiterlesen … Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul Reichle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben