Kunst-Lieferservice
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.09.2021
Liefernlassen ist seit Corona populärer denn je.
Ähnlich wie die Heimbringdienste aller Art funktioniert auch der „Kunstlieferservice“ von Gin Bahc: Nachdem Art und Dauer der Ausstellung geklärt sind, wird der Wohnraum zur Galerie für zeitgenössische Kunst. Das Publikum: die Bewohner und ihre Gäste. Die Bezahlung für die Anlieferung und Abholung entfällt, denn finanziert wird das Projekt im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“ durch Stiftungen und Stipendien.
Die Karlsruher Konzeptkünstlerin sieht in ihrem „Kunst-Lieferservice“ aber mehr als einen bloßen Dekodienst: „Kunst hat im Gegensatz zur Dekoration und Konsumprodukten auch immer etwas Übergriffiges, wenn sie etwas beim Betrachter in Bewegung setzen will. Sie kann (muss aber nicht) als Störfaktor in der eigenen Welt wahrgenommen werden. Dabei werden Ihre Vorstellungen und Erwartungen an die Kunst berücksichtigt – die schlussendliche Form und Art des Kunstwerks bestimmt aber die Künstlerin.“
Mit der Website online geht am 1.9. auch der „Kunst-Spur-Shop“, dessen Artikel aus Überbleibseln von Bahcs Installationen oder Performances bestehen. Bestellt wird gratis, als Gegenleistung sollen Fotos des neuen Einsatzzwecks (auch als Work in Progress) zurückgesendet und im „Kunst-Spur-Shop“ ausgestellt werden.
Anfragen via www.instagram.com/ginbahc oder per E-Mail an bahcgin@gmail.com. -pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Am Ende des Jahres präsentiert der Kunstverein mit seiner Mitgliederausstellung regelmäßig die bunte Vielfalt seiner kunstschaffenden Mitglieder.
Weiterlesen … BKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024Heart Of Gaza
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Diese Ausstellung vermittelt via „Children’s Art From Palestine“ tiefen Einblick in die Realität in Gaza.
Weiterlesen … Heart Of GazaSabine Brand Scheffel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Die Karlsruher Malerin zeigt in einer Einzelausstellung einen Überblick über Arbeiten und Serien der vergangenen Jahre, wobei ein Schwerpunkt der Werkkomplex „Über den Gärten“ und die seit 2001 bestehende Reihe der „Tag- und Nachtgedanken“ sind.
Weiterlesen … Sabine Brand ScheffelFraming Motions
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
In der thematischen Gruppenausstellung „Framing Motions. Video. Performance. Fotografie“ widmen sich 18 Mitglieder dem flüchtigen Moment zwischen Bewegung und Stillstand, Aktion und Dokumentation, Körper im und außerhalb von Raum.
Weiterlesen … Framing MotionsWir werden bis zur Sonne gehen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Mit über 200 Werken werden in einer großen Ausstellung die Pionierinnen der geometrischen Abstraktion im 20 Jh. gewürdigt.
Weiterlesen … Wir werden bis zur Sonne gehenArt To Go 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.12.2024
Seit 2010 bietet die Galerie Brötzinger Art regelmäßig in der Adventszeit Kunst zum kleinen Preis und direkt zum Mitnehmen.
Weiterlesen … Art To Go 2024Gemeinschaftsausstellung aller Zettzwo-Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.12.2024
Die Gemeinschaftsausstellung aller Mitglieder beschäftigt sich via Malerei, Skulptur, Grafik oder Collage mit dem „Tag eines Anderen“.
Weiterlesen … Gemeinschaftsausstellung aller Zettzwo-MitgliederNicht Ausdruck, sondern Eindruck malen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.12.2024
Käte Schaller-Härlin, Maria Caspar-Filser, Sally Wiest, die Schwestern Anna und Pietronella Peters.
Weiterlesen … Nicht Ausdruck, sondern Eindruck malenUrban Sketchers – „Die Welt sehen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.12.2024
Zeichnen, was gesehen wird – dort, wo es gesehen wird.
Weiterlesen … Urban Sketchers – „Die Welt sehen“
Einen Kommentar schreiben