Kunstrauschen Karlsruhe 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.02.2024

„Karlsruhe besitzt eine unglaubliche Fülle an Projekträumen und Offspaces, die seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt sind. Ob Ateliers oder Räume in Privatwohnungen, Hinterhöfe oder große Hallen – in jedem erdenklichen Winkel Karlsruhes findet Kunst statt. Diese oft von Kunstschaffenden geführten Räume sind Orte selbstbestimmter künstlerischer Aktivität und Experimentierfreudigkeit“.
Versuche, Kunstinteressierte und im Idealfall auch Galeristen oder KuratorInnen für die Offszene zu interessieren und von der Messe in die Stadt zu locken, gab es von Beginn der „art Karlsruhe“ an viele, begonnen mit der UND mit mehreren Auflagen, der „hart“ und der INKA/UND-Kooperation „Zart“. Nun hat das Kulturamt die Initiative ergriffen und präsentiert das „Kunstrauschen“ an einer „Langen Nacht der Projekträume“ (Fr, 23.2., 19-23 Uhr) mit rund 15 Locations. Die Ausstellungen sind dann bis jeweils 3.3. zu sehen. Das Programm verspricht einen kaleidoskopartigen Einblick in die zeitgenössische Karlsruher Kunstlandschaft.
Die künstlerischen Positionen reichen von raumgreifenden Installationen im Mold bis hin zu skulpturalen Auseinandersetzungen mit feingliedriger Glasbläserei im Schauraum B9, Videoarbeiten im Projektraum Rochade bis hin zu musikalischen und medienkünstlerischen Experimenten beim Circus 3000 oder einem Kunstdiscounter im ßpace von Die Anstoß, dem wir unser „INKA Stadtmagazin“-Cover als (kostenfreie) Werbeplattform zur Verfügung gestellt haben. Jeder Projektraum gestaltet sein Abendprogramm selbstständig, bei Drucklegung wurde noch heftig am Rahmenprogramm gebastelt, es werden also allerorten DJs, Performances, Musik und mehr im Programm der Locations zu finden sein.
Die teilnehmenden Projekträume: Arthouse Atelier, Atelierhaus Alter Schlachthof (u.a. mit der Gruppe Mudiku, Schrifthof und Solos), Circus 3000, CU, Die Anstoß, Die neue Fledermaus, Hinterhofstudios Irma Chacall, Luis Leu, Mold-Projektraum, Nordbecken, Projektraum Rochade, Schauraum B9, Showroom Schmitt, V12 und Wieoftnoch. Am 23.2. fahren Shuttlebusse von der Messe Karlsruhe in Rheinstetten aus verschiedene Ziele in der Stadt an. -rw
Vernissage: Fr, 23.2.,19-23 Uhr, bis 3.3.
www.kunstrauschen-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Lenora de Barros
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.02.2025
Sprachlich, visuell, klanglich und räumlich – die brasilianische Künstlerin Lenora de Barros erforscht in ihrer künstlerischen Praxis das Thema Sprache mit all seinen Facetten.
Weiterlesen … Lenora de BarrosWissen in Bildern – Die bunte Welt der Sammelalben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.02.2025
Die kleinformatigen bunten Bilder, die sich zu Serien zusammenfügen lassen, waren vor 150 Jahren noch kostenlose Produktbeigaben.
Weiterlesen … Wissen in Bildern – Die bunte Welt der SammelalbenViele Farben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.02.2025
In der angenehm hellen temporären Pop-up-Galerie präsentiert der Künstler Manuel Kolip nach seiner eigenen Eröffnungsshow nun einen wirklich sehr bunten Mix an Künstlern, die teils auch bereits in der Galerie Oh in der Südlichen Waldstraße zu sehen waren.
Weiterlesen … Viele FarbenKunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower Whispers
Kommentare
Kommentar von Stop Mobbing I'm Kulturbetrieb |
Gab es hierfür eine Ausschreibung? Einige Karlsruher Künstler*innen-Initiativen wussten nichts davon und erfahren erst jetzt von diesem Kunstrauschen und hatten zuvor keine Silbe davon gehört. Wie traurig und unfair!
Einen Kommentar schreiben