Livingroom
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.11.2012
In seinem „Livingroom“ hängen Fotografien für anderer Leute Zuhause.
Zur Ausstellung im Schauraum zeigt Fotograf Jens Steffen Galster Bilder aus drei Werkgruppen und das Video „Seven Seconds In Life“. Das Spektrum der Motive reicht von sehr persönlichen bis hin zu scheinbar einfachen und schlicht dekorativen Bildern.
Ein besonderer Hingucker sind Photoboxen, die zweidimensionale Aufnahmen in 3D erscheinen lassen.Esoteriker aller Länder sind sich einig, dass der Mayakalender falsch gedeutet wurde: Statt einem Weltuntergang kommt die große Zeitenwende.
Und alles wird gut – oder besser. Vorher liest noch schnell der Berliner Autor Kriss Rudolph Romanauszüge, Kolumnen und Arientexte. Frühes Kommen sichert einen Sitzplatz. Und man kann sich geschenketechnisch toll inspirieren lassen: Ein Tipp sind drei Kleinformate (12x12 cm) als Mini-Triptychon in der Dose für 15 Euro. Oder der hauseigene DIN-A4-Wandkalender mit zwölf Fotomotiven aus KA und coole Frühstücksbrettchen. -pat/rw
Vernissage: Fr, 16.11., 19 Uhr, bis 13.1., Lesung: Do, 22.11., 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), Eintritt jeweils frei
Schauraum, Karlsruhe
www.schauraum-ka.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Carol Neuber bereichert mit ihren regelmäßigen Ausstellungen, die meist junge Kunst präsentieren, die hiesige Offszene ungemein.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“Werner Gilles & Raimund Vögtle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Werner Gilles war Bauhausschüler in Weimar bei Oskar Schlemmer und Lyonel Feininger, der so oft zur „Biennale“ Venedig (1948/’50/’58) und zur „Documenta“ (1955/’59/’64) eingeladen wurde wie sonst kein deutscher Künstler.
Weiterlesen … Werner Gilles & Raimund VögtleKunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.04.2025
Wer sagt, dass Umweltschutz und Kunst keine aufregende Mischung sind?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2025
Der „KunstfreundInnentreff“verwandelt die Orgelfabrik in eine künstlerische Shoppingmall – das „KFT-Center“.
Weiterlesen … KFT-CenterMartin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin PöllUnrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2025
Lange Zeit galten Museen während der NS-Zeit als scheinbar unverdächtig, ja sogar als Opfer des staatlich angeordneten Entzugs von „entarteter Kunst“.
Weiterlesen … Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar Cordeiro
Kommentare
Einen Kommentar schreiben