Marcel van Eeden vs. Karl Hubbuch
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2022
Marcel van Eeden zeichnet sich sein eigenes Bild von der Geschichte.
In einem Langzeitprojekt nimmt er sich Zeitschriften, Tageszeitungen, Bücher und Kataloge vor, die allesamt vor seinem Geburtsjahr 1965 erschienen sind. Auf dieser Grundlage fertigt er Zeichnungen an, um sich seine subjektive Vorstellung der Geschichte zu konstruieren. Mit dem Künstler Karl Hubbuch hatte van Eeden immerhin 14 gemeinsame Lebensjahre bis zu dessen Tod 1979, doch die Hochphase Hubbuchs in der Weimarer Republik hat er auch nicht erlebt. In der Ausstellung „Drawing Rooms“ reagiert Marcel van Eeden auf die umfangreiche Schenkung and Handzeichnungen und Druckgrafiken von Hubbuch, die die Städtische Galerie 2020 als Schenkung bekommen hat, mit eigenen Zeichnungen. Zwei distinguierte Zeichnersprachen treten in einen spannenden Dialog.
Zurück aus Paris sind Florina Leinß und Karolina Sobel. Nach ihrer Residency an der Cité Internationale des Arts, gesponsort von der Kunststiftung Ba-Wü, zeigen die zwei jungen Künstlerinnen Werke, die ihre Zeit in Paris reflektieren und dabei auch auf die Sammlung der Städtischen Galerie eingehen.
„The Body And Its Powers“ ist das Forschungsobjekt der Akademie-Absolventin Helen Feifel, die jetzt in Berlin lebt. Traditionelle Aspekte der Malerei wie Bildkomposition oder Harmonie und Kontrast von Farben setzt sie in Bezug zu Performance, Body Art und Bildhauerei. Für die Städtische Galerie entwickelte sie eine neue, ortsspezifische Rauminstallation. -fd
Hubbuch & van Eeden: bis 12.2.23, Leinß & Sobel: bis 20.11., Feifel: bis 16.4.23, Städtische Galerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Lenora de Barros
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.02.2025
Sprachlich, visuell, klanglich und räumlich – die brasilianische Künstlerin Lenora de Barros erforscht in ihrer künstlerischen Praxis das Thema Sprache mit all seinen Facetten.
Weiterlesen … Lenora de BarrosWissen in Bildern – Die bunte Welt der Sammelalben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.02.2025
Die kleinformatigen bunten Bilder, die sich zu Serien zusammenfügen lassen, waren vor 150 Jahren noch kostenlose Produktbeigaben.
Weiterlesen … Wissen in Bildern – Die bunte Welt der SammelalbenViele Farben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.02.2025
In der angenehm hellen temporären Pop-up-Galerie präsentiert der Künstler Manuel Kolip nach seiner eigenen Eröffnungsshow nun einen wirklich sehr bunten Mix an Künstlern, die teils auch bereits in der Galerie Oh in der Südlichen Waldstraße zu sehen waren.
Weiterlesen … Viele FarbenKunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower Whispers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben