Marion Eichmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2020
Papierkram hat selten so viel Spaß gemacht wie bei Marion Eichmann.
Es gibt kaum etwas, zu dem Marion Eichmann dieses elementare künstlerische Material nicht verwandeln könnte. Durch Farbe, Schnitt und Montage entstehen Steckdosen, Vorfahrtsschilder, Abfallcontainer. Sogar ein 50 Quadratmeter großer, begehbarer Waschsalon hält Einzug in die Galerie Stihl, die die bisher umfangreichste Eichmann-Werkschau in Deutschland ausrichtet. Auch Zeichnungen sind deren Bestandteil, in denen die Künstlerin den sinnlichen Overload der globalen Metropolen von Tokyo über Istanbul bis New York durch ihre scharfe Beobachtungsgabe filtert und zu konzentrierten Darstellungen verarbeitet.
Extra für die Galerie Stihl schnitt Eichmann die Abflugtafel eines Flughafens aus dem Papier. Und wenn man schon mal im Remstal ist, empfehlen sich nicht nur die zahlreichen neuen Grünanlagen, die durch die „Gartenschau“ 2019 vielerorts entstanden sind – auch die Daimlerstadt Schorndorf ist einen Besuch wert. Hier lockt die Q Galerie für Kunst, derzeit mit einer Ausstellung von Wlodzimierz Szwed und Angela M. Flaig.
Kunst gibt’s auch im Éclat zu sehen, einem Hybrid aus Galerie, Café, Restaurant und Vinothek, inmitten der pittoresken Fachwerkkulisse der Altstadt gelegen. Und auch das lauschige Café de Ville ist ein Treffpunkt der lokalen Künstlerszene. Hier werden Kaffeespezialitäten, Kuchen und Snacks (gerne vegetarisch/vegan) serviert. -fd
bis 18.10., Galerie Stihl, Waiblingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben