Michelin Kober & Martin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2024
![Michelin Kober & Martin Pöll](assets/images/3/kober-poell-8ca0d65a.jpg)
Nur selten trifft man heute noch auf das Wort „selbander“ – wahrscheinlich wissen viele nicht mehr, was unter diesem altbackenen Begriff zu verstehen ist.
Es steht nicht nur für „miteinander“ oder „beieinander“, sondern auch für „zu zweit“. Ein passender Titel also für eine Doppelausstellung, in der Arbeiten von zwei Künstlern aufeinandertreffen: Michelin Kober arbeitet bevorzugt im Medium der Zeichnung und mit Tusche auf Papier. Zwei ihrer liebsten Themen sind sicherlich die Zeit und die Wiederholung. Die endgültige Form ihrer Arbeiten ergibt sich aus dem Arbeitsprozess und vor allem auch aus der Aneinanderreihung und Schichtung feiner Linien. Minimale Abweichungen und kleine Verschiebungen sind durchaus willkommen, genauso wie auch Aspekte des Zufalls.
Die bildhauerische Arbeit von Martin Pöll basiert nicht nur auf der Natur als Quelle der Inspiration, sondern auch auf den Naturmaterialien, auf die der Künstler beim Anfertigen seiner Werke zurückgreift. Sie sind Arbeitsmaterial, Formensprache und Erfahrungsraum für seine skulpturalen Installationen. Seerosenblätter treffen auf verkohlte Holzscheiben und auf Baumrinde. Pöll bildet die Natur jedoch keineswegs nur ab – vielmehr veranschaulicht er sie. -sab
Vernissage: Fr, 12.7., 19 Uhr, bis 11.8., Friedrichsbau Bühl
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben