Mikado-Kunstausstellung 2013
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2013
Einen bunten Stilmix aus Fotografie, Skulptur und Malerei sowie Holzdrucken und Objekten wie Astwerken zeigt das Mikado bei seiner zweitägigen Herbstausstellung.
Der freie Fotograf Sven Fritzsch lebt und arbeitet in Leipzig und Wien und zeigt hier Strukturen des Lebens in der Architektur und Pflanzenwelt, Bild-Serien gerahmt in verschiedenen Größen zu unterschiedlichen Themen; passend zu den gezeigten Fotos gibt es Kalender und Postkarten. Viel Aufsehen erregte seine bisher seit 2010 an zwölf Orten in Ba-Wü gezeigte Ausstellung ,,Das Leuchten in den Augen" mit Porträts an Demenz erkrankter Menschen.
Der Künstler Michael Senft lebt in der Mika und „baut“ mit Kleidern, Papier und flüssigem Wachs behandelte Figuren – neben seinen faszinierenden „Astwerken“ zeigt er Holzdrucke und Druckstöcke. Ebenfalls aus der Mika stammt Stella Braasch, die nach einem Fachabi in England (Kunst/Musik) 2014 Kunst in Canterbury studiert.
Ihre Themen – umgesetzt via Malerei, Zeichnung, Skulpturen, Installationen – haben einen starken autobiografischen Ursprung und reichen von der historischen Erforschung von jungen Frauen in der Landschaft bis zur Art Brut/Child Art. Zur Vernissage gibt es eine musikalische Performance von Eliana Dreyfus und Stella Braasch. -rw
Vernissage: Sa, 5.10., 19.30 Uhr; So, 6.10., 11-18 Uhr, Kulturhaus Mikado, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Carol Neuber bereichert mit ihren regelmäßigen Ausstellungen, die meist junge Kunst präsentieren, die hiesige Offszene ungemein.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.04.2025
Wer sagt, dass Umweltschutz und Kunst keine aufregende Mischung sind?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2025
Der „KunstfreundInnentreff“verwandelt die Orgelfabrik in eine künstlerische Shoppingmall – das „KFT-Center“.
Weiterlesen … KFT-CenterMartin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin PöllUnrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2025
Lange Zeit galten Museen während der NS-Zeit als scheinbar unverdächtig, ja sogar als Opfer des staatlich angeordneten Entzugs von „entarteter Kunst“.
Weiterlesen … Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul Reichle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben