Mobiler Garten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2014
Es ist ein Widerspruch in sich, denn Gärten sind in der Regel ortsbezogen. In Esslingen geht es auch weniger um ein fiktives oder reales Versetzen, eine Mobilität des Gartens selbst, vielmehr um dessen Wandelbarkeit, um die Rückgewinnung urbanisierten Terrains durch Natur, die „von der Leine gelassen“ wird. Lois Weinberger hat aus zahlreichen bepflanzten Eimern eine artifizielle Naturlandschaft entstehen lassen, die im Verlauf der nächsten Jahre sich selbst überlassen wird.
Ziel ist es dabei, den langsamen Wandel beobachten zu können und dieser Rückgewinnung – beispielsweise durch die Auflösung der Eimer – zuschauen zu können. Zurück zur Natur? Es scheint so: Denn nicht nur Esslingens Beitrag zur KulturRegion Stuttgart betritt gartenbautechnisch neues Terrain, sondern auch im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen wird – bereits in der dritten Saison! – gegärtnert und die Prinzessinnengärten aus Berlin waren erst unlängst in Baden-Baden zu Gast. -ChG
Weinberger: Eröffnung: So, 18.5., 12 Uhr, Villa Merkel, Esslingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul ReichleDennis Ulbrich – Verflechtungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Dennis Ulbrich (geb. 1989 in Pforzheim) ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der mit seinen kraftvollen Kompositionen zu einer spannenden Stimme der zeitgenössischen Kunstszene zählt.
Weiterlesen … Dennis Ulbrich – VerflechtungenThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Medienkunstsammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten der Welt gehört.
Weiterlesen … The Story That Never EndsThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt zählt.
Weiterlesen … The Story That Never EndsKunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.04.2025
88 Arbeiten, darunter viele großformatige und farbintensive Werke, schafften es in die Ausstellung des „Sparkassen-Kunstpreises“ 2025.
Weiterlesen … Kunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025Sylvia Kiefer & Ursula Schroer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2025
Sylvia Kiefer erzählt auf ihren großformatigen Papierarbeiten von Metamorphosen.
Weiterlesen … Sylvia Kiefer & Ursula Schroer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben