Museumseisenbahn und Eisenbahnmuseum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.04.2011
Nicht alle Exponate stehen hier nur reglos herum.
Das Eisenbahnmuseum Neustadt, stilgerecht im alten Lokschuppen eingerichtet, versammelt etliche Schätze aus der Eisenbahnfrühzeit, Dampflokomotiven aus der Pfalzbahnzeit, Elektro- und Dieselloks, die für Begeisterung unter Eisenbahnfreunden und Nostalgikern sorgen; eine besondere Attraktion aber ist das Erlebnis einer Fahrt in über 100 Jahre alten Wagen, gezogen von einer schnaufenden, rauchenden Dampflokomotive.
Der Museumszug, das „Kuckucksbähnel“, startet wie jedes Jahr am Ostersonntag wieder in die neue Saison. Von Neustadt über Lambrecht nach Elmstein und wieder zurück geht die beschauliche Reise, Abfahrt ist am 24. und 25.4. ab Neustadt/Wstr. Hauptbahnhof, Gleis fünf. Im Mai geht das Kuckucksbähnel am 1., 8. und 22. auf die Schiene, im Juni finden die Fahrten am 2., 5., 12./13. und 19. statt. -bes
Eisenbahnmuseum Neustadt, Schillerstraße (beim Hauptbahnhof),
Öffnungszeiten: Di-Fr 10-13 Uhr, Sa/So/Fei 10-16 Uhr, Service-Tel.
Museum und Kuckucksbähnel: 06321/303 90
www.eisenbahnmuseum-neustadt.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben