Museumstag & Fest im Prinz-Max-Palais
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.05.2009
Zwei Dinge sind klasse am heutigen „Internationalen Museumstag“.
Erstens ist freier Eintritt in alle großen Museen, zweitens bieten die meisten davon tolle Sonderführungen für die ganze Familie. Unter dem Motto „Völlig losgelöst“ veranstaltet z.B. das Badische Landesmuseum einen Papierfliegerwettbewerb (14-18 Uhr) auf dem Schlossplatz: Jeder Hobbytüftler kann in den Kategorien „Flugweite“ und „Flugdauer“ mit einem Papierflieger antreten.
Die Teilnahme am Wettbewerb, der die Sonderausstellung „Paläste, Panzer, Pop-up-Bücher – Papierwelten in 3D“ des Badischen Landesmuseums im Museum beim Markt begleitet, ist frei. Auch das Prinz-Max-Palais bietet ab 11 Uhr vielfältige Aktionen bei freiem Eintritt.
Den Auftakt machen Schüler vom KONS mit Kammermusik der Biedermeierzeit, die der Literatur dieser Zeit gegenübergestellt wird. Es rezitiert Erik Rastetter. Ab 13 Uhr werden einzelne Stationen im Stadtmuseum zum Leben erweckt. Unter anderem zeigt Hofsängerin Helene die höfische Kultur des Barock auf.
In der Jugendbibliothek gibt es ein Quiz zum Thema Fahrrad, im Garten ist die historische Radfahrgruppe der RSG Karlsruhe zu sehen. Last but not least zeigt die Kinemathek ab 15 Uhr Filme für Kinder und Erwachsene. -ub/er
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben