Nina Laaf – Vom Flüstern und Formen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.07.2023
Aus Stoff wird Marmor, aus Keramik wird Metall, aus Stein wird eine weiche Masse und aus etwas Kräftigem und Zartem wird allmählich etwas Feines.
Die Karlsruher Künstlerin Nina Laaf hat sich dem Dreidimensionalen verschrieben und lässt mit einer großen Prise Ironie Objekte entstehen, denen man die ausgiebige Auseinandersetzung mit dem Material ansieht. Objekte, die neugierig machen und nach einem zweiten, wenn nicht sogar nach einem dritten Blick verlangen. Oftmals weisen sie Ortsbezüge auf und besitzen teilweise modularen Charakter, wodurch sie immer wieder neu in andere Räume angepasst werden und sich dort frisch entfalten können. Vieles dreht sich um eine gewisse Materialverwirrung, wie Laaf das Ziel ihres exzessiven Spiels mit dem Material selbst treffend beschreibt.
In ihrer Einzelausstellung auf der Wilhelmshöhe knüpft die Künstlerin an einen Zyklus an, der während ihres Aufenthaltes an der Cité Internationale des Arts in Paris entstanden ist. Während der Laufzeit der Werkschau findet am Sa, 22.7. ab 19 Uhr auch wieder das Sommerfest auf der Terrasse des Kunstvereins Wilhelmshöhe statt. Serviert werden stimmungsvoller, entspannter Mainstreamjazz der Ettlinger Band Play Jazz sowie kühle Getränke und herzhafte Leckerbissen, Eintritt frei. -sab
Vernissage: Fr, 7.7., 19 Uhr, bis 13.8., Kunstverein Wilhelmshöhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben