Northern Lights: Durchs Feuer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.08.2021
Diese Exponate sind buchstäblich durchs Feuer gegangen.
Der Landauer Kunstverein zeigt Keramik aus nordeuropäischen Staaten. Die Arbeiten der skandinavischen und baltischen KünstlerInnen zeigen die Vielfalt aktuellen keramischen Schaffens. Vasen im schlichten-skandinavischen Design kommen von Tina Marie Bentsen (Dänemark), Kirsi Kivivirta (Finnland) und Eugenia Loginova (Lettland), grazile grau-blaue Schalen- und Porzellanformen von der Norwegerin Hanne Heuch.
Ihre Landsfrau Tulla Elieson präferiert die großformatige Wandarbeit und der Litauer Rokas Dovydenas entwickelt gar eine keramische Rauminstallation. Die lebensgroßen Figuren von Andrea Scholze (Norwegen) geben sich derb und selbstbewusst, die Objekte von Anne Türn (Estland) wiederum fein und durchlässig in ihrem Spiel mit Glas und Licht. Sven Narum (Schweden) schließlich dreht an der Töpferscheibe große Schalen und Teller zu Kunstwerken. Kuratiert hat die Ausstellung die Keramikmeisterin Karin Flurer-Brünger von der Uni Koblenz. -fd
Eröffnung: Fr, 13.8., 20 Uhr, bis 26.9., Kunstverein Villa Streccius, Landau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Carol Neuber bereichert mit ihren regelmäßigen Ausstellungen, die meist junge Kunst präsentieren, die hiesige Offszene ungemein.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.04.2025
Wer sagt, dass Umweltschutz und Kunst keine aufregende Mischung sind?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2025
Der „KunstfreundInnentreff“verwandelt die Orgelfabrik in eine künstlerische Shoppingmall – das „KFT-Center“.
Weiterlesen … KFT-CenterMartin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin PöllUnrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2025
Lange Zeit galten Museen während der NS-Zeit als scheinbar unverdächtig, ja sogar als Opfer des staatlich angeordneten Entzugs von „entarteter Kunst“.
Weiterlesen … Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul Reichle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben