Oberschwaben in Kunst, Architektur und Natur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.03.2013
Optische Täuschungen sind auch ganz das Metier der Barockarchitekten gewesen.
Und wen es an den ersten schönen Frühlingstagen nach draußen lockt, der wird in der nächsten Umgebung von Mochental mit dem Schönsten belohnt, was Oberschwaben zu bieten hat: In der noch vollständig erhaltenen Klosteranlage Obermarchtal gibt es neben einem sehr ornamental geprägten Frühbarock, der fast vollständig auf figürlichen Schmuck verzichtet, den Spiegelsaal in reinstem Rokoko und zusätzlich noch eine aktuelle Besonderheit: die „Marchtaler Fenster – neue Kunst“, wo Künstler aus dem Südwesten im jährlichen Turnus die Möglichkeit haben, sich zu präsentieren.
So wurden dort bereits u.a. Stephan Balkenhol, Alfonso Hüppi, Thomas Lenk, Ilse Teipelke und Stefan Rohrer gezeigt. Ganz in der Nähe bietet sich auch Zwiefalten zum Zwiegespräch mit dem Barock an: Das dortige Münster ist einer der größten Kirchenräume Deutschlands und ein beeindruckendes Beispiel für die Baukunst der damaligen Meister, die dem Ruf der Kirche von Vorarlberg hierher folgten.
Außerdem besteht die Möglichkeit, in Zwiefaltendorf die kleinste Tropfstein-Schauhöhle Deutschlands zu besichtigen oder die Wimsener Höhle – die einzige Wasserhöhle Deutschlands – mit dem Kahn zu befahren: ein echtes Erlebnis für Groß und Klein!
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Carol Neuber bereichert mit ihren regelmäßigen Ausstellungen, die meist junge Kunst präsentieren, die hiesige Offszene ungemein.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.04.2025
Wer sagt, dass Umweltschutz und Kunst keine aufregende Mischung sind?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2025
Der „KunstfreundInnentreff“verwandelt die Orgelfabrik in eine künstlerische Shoppingmall – das „KFT-Center“.
Weiterlesen … KFT-CenterMartin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin PöllUnrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2025
Lange Zeit galten Museen während der NS-Zeit als scheinbar unverdächtig, ja sogar als Opfer des staatlich angeordneten Entzugs von „entarteter Kunst“.
Weiterlesen … Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul Reichle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben