Ornamenta 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2024

Nach ihrer Premiere 1989 wird die „Ornamenta“ diesen Sommer als Plattform für zeitgenössische Kultur wiederbelebt.
Zum Auftakt des neu konzipierten, künftig alle fünf Jahre wiederkehrenden Kulturformats, das moderne Gegenwartskunst an ungewöhnlichen Orten zeigt, finden in Pforzheim und der gesamten Region Nordschwarzwald rund ums eröffnende „Ornamenta-Fest“ (Sa, 6.7., 13-17 Uhr, Stadtgarten, Gesamtprogramm: www.pforzheim.de/ornamenta-fest) mehr als 50 Einzelveranstaltungen statt. Neben Schmuckmuseum und Kunstverein sind zahlreiche weitere Institutionen eingebunden, die sich mit eigenen Angeboten beteiligen.
Die Besucher erleben aber nicht nur zeitgenössische Kunst in den fünf Hauptausstellungen in Bad Wildbad und Pforzheim sowie durch die öffentlichen Kunstwerke in Mühlacker, Nagold und in der Goldstadt; als Reaktion aufs kuratorische Programm ist eine Vielzahl von regionalen Angeboten entstanden, die das Festival ganz individuell bereichern: die „Ornamenta Lust“, zu der auch das „Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz“ (Fr-So, 12.-14.7.) zählt.
Die Hauptausstellungen der fünf Themengemeinden Bad Databrunn (Bad Wildbad, Forum König-Karls-Bad), Inhalatorium und Solartal (Pforzheim, Reuchlinhaus), Schmutzige Ecke (Pforzheim, Matthäuskirche) und Zum Eros (Pforzheim, Ewald-Steinle-Haus) sind von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Unabhängig davon können die drei baugleichen „Ornamenta“-Sonnenuhren „From Nine To Five“ in Nagold, Mühlacker und Pforzheim, der Ziegelgarten (Mühlacker) sowie der Aphrodisierende Garten (Nagold) besucht werden. Bei gutem Sommerwetter entsteht innerhalb von zwei Zeitfenstern morgens und abends über der Enz mehrfach ein wieder in sich zusammenfallender Regenbogen.
Am Eröffnungswochenende zugänglich sind außerdem die Ausstellung „Shelving Seasons“ (Juwelier Leicht, PF-Innenstadt) und das Projekt „Hookaverse“ mitten in der Schwarzwald-Natur (Heilstollen Neubulach, veränderte ÖZ s. Website & App) und auch der „Black Ball“ rollt an! Wo und wann, wird nicht verraten, denn es ist Teil des Konzepts der aus Karlsruhe stammenden Künstlerin Yvonne Dröge Wendel, dass die große Filzkugel unangekündigt zur Interaktion einlädt. -pat
5.7.-29.9., Ausstellungen: Fr-So 10-20 Uhr (öffentliche Kunstwerke jederzeit zugänglich), Pforzheim & Nordschwarzwald
ornamenta2024.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Lenora de Barros
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.02.2025
Sprachlich, visuell, klanglich und räumlich – die brasilianische Künstlerin Lenora de Barros erforscht in ihrer künstlerischen Praxis das Thema Sprache mit all seinen Facetten.
Weiterlesen … Lenora de BarrosWissen in Bildern – Die bunte Welt der Sammelalben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.02.2025
Die kleinformatigen bunten Bilder, die sich zu Serien zusammenfügen lassen, waren vor 150 Jahren noch kostenlose Produktbeigaben.
Weiterlesen … Wissen in Bildern – Die bunte Welt der SammelalbenViele Farben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.02.2025
In der angenehm hellen temporären Pop-up-Galerie präsentiert der Künstler Manuel Kolip nach seiner eigenen Eröffnungsshow nun einen wirklich sehr bunten Mix an Künstlern, die teils auch bereits in der Galerie Oh in der Südlichen Waldstraße zu sehen waren.
Weiterlesen … Viele FarbenKunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower Whispers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben