Poly-Summertime / Lobby Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.07.2012
Zwei Ausstellungsserien im schnellen Zyklus laden im Sommer auf Entdeckungsreise ein.
Schon traditionell zeigt die Poly Produzentengalerie bei ihrer „Poly-Summertime“ jede Woche wechselnde Künstler – gleich zum Start mit einer aufsehenerregenden raumfüllenden Installation von Peter Nowack namens „Copyshop“. Sie besteht auf der einen Seite der Galerie aus 140 handgemalten Originalen, denen 140 Kopien aus dem Copyshop gegenübergestellt sind.
Inspiriert wurde Nowack durch den Besuch der aktuellen Ausstellung „Déjà Vu“ in der Karlsruher Kunsthalle, Vernissage ist am Fr, 27.7. ab 19 Uhr, am 28./29.7. ist die Galerie von 14-17 Uhr geöffnet. Unter den weiteren Ausstellenden befinden sich mit Bettina Amann und Jürgen Reuter (Fr, 3.8.), Elena Nelipa (Fr, 10.8.), Joachim Hirling (Di, 21.8.), Jean-Michel Dejasmin (Di, 4.9.) und Alexandra Friebel (Fr, 7.9.) weitere spannenden Kunst-Akteure.
Parallel dazu sind Uta Pütz (bis 22.7.) und Karolina Jarmolinska (14.-30.9.) in jeweils einer Einzelausstellung zu sehen. Unter dem doppeldeutigen Namen „Lobby-Projekt“ betreiben zwölf Künstler derweil „Lobby“-Arbeit in eigener Sache und in familiärem Umfeld, denn der Eingangsbereich einer Südstadt-WG wird in den Sommermonaten zur temporären Galerie.
Zehn gemeinschaftliche Quadratmeter repräsentieren dabei die Schnittstelle zwischen privatem und öffentlichem Raum. Gezeigt werden Malerei, Zeichnung, Fotografie, Videos, Installationen und Objekte, mit dabei sind – in Ausstellungsreihenfolge – Aleschija Seibt, Simon Pfeffel, Beate Körner, Christian Falkner, Joel Roter, Ana Navas, Tobias Maier, Martina Harder, Mathis Bauer, Thomas Dawidowski, Moritz Morath und Kyra Beck. –ChG/rw
Summertime: Eröffnung ab Fr, 27.7. je Di und Fr, 19 Uhr, Poly Produzentengalerie; Lobby-Projekt: Eröffnung Fr, 13.7., dann bis 30.9. jeweils Vernissage freitags, 19 Uhr, geöffnet Sa 19-21 Uhr, So 16-19 Uhr, Schützenstr. 9, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Martin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin PöllUnrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2025
Lange Zeit galten Museen während der NS-Zeit als scheinbar unverdächtig, ja sogar als Opfer des staatlich angeordneten Entzugs von „entarteter Kunst“.
Weiterlesen … Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul ReichleDennis Ulbrich – Verflechtungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Dennis Ulbrich (geb. 1989 in Pforzheim) ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der mit seinen kraftvollen Kompositionen zu einer spannenden Stimme der zeitgenössischen Kunstszene zählt.
Weiterlesen … Dennis Ulbrich – VerflechtungenThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Medienkunstsammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten der Welt gehört.
Weiterlesen … The Story That Never EndsThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt zählt.
Weiterlesen … The Story That Never Ends
Kommentare
Kommentar von sigmundo |
summer-poly ist super! erste eindrücke:
http://sigmundo.net/2012/08/13/neue-niedeltechnik/
;-)
bin auch gespannt auf die lobby kunst...
lg°sig
Einen Kommentar schreiben