Pommes, Ketchup & Kalaschnikow
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2024
Dass Pommes frites und Ketchup Musterbeispiele für internationale Karriere und Globalisierung sind, steht außer Frage.
Künstlerisch geadelt wurden sie u.a. durch die Pop-Art-Künstler Claes Oldenburg und Andy Warhol. Oldenburg mit dem Werk „French Fries And Ketchup“ und Warhol mit seinen „Heinz Ketchup“-Drucken. Und die Kalaschnikow? Was im Ausstellungsleitmotiv zunächst als provokant unvereinbar erscheint, zeigt bei näherer Betrachtung Gemeinsamkeiten: Auch hier machte die Globalisierung nicht halt. Die russische Erfindung der gefährlichsten Handfeuerwaffe bedient Drogenkriminalität in Mexiko genauso wie die Gangs amerikanischer oder anderer Großstädte ist.
Und in der Kunst? Die Liste der Künstler und Filmemacher, die die Kalaschnikow thematisierten, ist endlos. Rapper reimen ihr romantische Reminiszenzen; in Videospielen ist sie weltweiter Standard. Und so leben die drei Protagonisten friedlich nebeneinander. Die neue Zettzwo-Ausstellung wird von Vera Holzwarth und Pavel Miguel gestaltet. -rw
Vernissage: Fr, 9.2., 19 Uhr, bis Sa, 2.3., Sa 10-14 Uhr, Zettzwo Produzentengalerie, Zunftstr. 2, KA-Durlach
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheAnnett Bienhaus & Helga Essert-Lehn – „Grün ist mein Blau“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2025
Mit großformatiger Malerei lenkt die Künstlerin Annett Bienhaus den Blick auf die kleinen Dinge um uns herum – das manchmal Verborgene in der heimischen Fauna und Flora.
Weiterlesen … Annett Bienhaus & Helga Essert-Lehn – „Grün ist mein Blau“9. Europäische Quilt-Triennale
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2025
Die Entwicklung der Kunstform Quilt von der überwiegend funktionalen Decke zum autonomen Kunstwerk innerhalb der vergangenen 50 Jahre ist beeindruckend.
Weiterlesen … 9. Europäische Quilt-TriennaleLife In Crisis − Solidarity In Art
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.02.2025
Besonders in den Ländern des globalen Südens sind die Auswirkungen des Klimanotstands spürbar.
Weiterlesen … Life In Crisis − Solidarity In ArtSchöne Welt von Morgen: Der Gestalter Louis L. Lepoix
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.02.2025
Jeder hatte schon mal etwas in der Hand, was er designt hat – oder unterm Arm.
Weiterlesen … Schöne Welt von Morgen: Der Gestalter Louis L. LepoixAngelika Latran – „Landschaften“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.02.2025
Die Natur ist für Angelika Latran eine große Inspiration.
Weiterlesen … Angelika Latran – „Landschaften“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben