Projekt 50/50 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2023
Erstmalig nach der Coronapause zeigen die KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie die Ausstellung „Projekt 50/50“ wieder im Rathausgewölbe in Durlach.
50 Prozent des Erlöses, der sich in den vergangenen Jahren im vierstelligen Bereich bewegte, kommt dabei ausgewählten Hilfsprojekten zugute. Im Gegensatz zu den grundsätzlich gemeinsamen Themen der monatlichen Zettzwo-Ausstellungen zeigen hier alle einen großen Spannungsbogen ihres persönlichen künstlerischen Selbstverständnisses. „Projekt 50/50“ fand im Jahr 2014 erstmalig statt und war die Initialzündung zur Gründung der Durlacher Zettzwo Produzentengalerie mit der Idee, dauerhaft einen Raum für zeitgenössische Kunst zu schaffen und ein Forum für den Dialog über Kunst zu bieten.
Wie 2019 wird wieder der Verein „Häuser der Hoffnung – Schulbildung für Afrika“ unterstützt, der vor allem Mädchen in Mali eine Schul- und Berufsausbildung ermöglicht. So werden sie am besten befähigt, ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen in einer Gesellschaft, in der vorwiegend Frauen fürs Familieneinkommen sorgen. Inzwischen ist ein Großteil der jungen Frauen in der durch Stipendien des Vereins finanzierten Berufsausbildung oder gar im Studium. Die Vorsitzende Gudrun Maria Eisermann stellt das Projekt vor. -rw
Vernissage: Fr, 12.5., 19 Uhr, bis 14.5., Sa 10-20 Uhr, So 12-19 Uhr, Rathausgewölbe Durlach, Pfinztalstr. 33, Karlsruhe
www.fuenfzig-fuenfzig.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben