Romy Rüegger
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2020
Die Schweizer Künstlerin Romy Rüegger denkt Ausstellungen von der Performance her.
So werden die drei Installationen ihrer Ausstellung „The Moving Body, The Listening Body – Moving Through Wires Of Wind“ jeweils durch Performances aktiviert (Do, 1.10., 18 Uhr; Sa, 3.10., 15 Uhr). Rüeggers erste Einzelschau in Deutschland vereint drei Installationen, die ihre recherchebasierte Arbeit und deren thematischen Schwerpunkte rund um Arbeit, Anti-Rassismus und Intersektionalismus charakterisieren.
„Approaching Ultra Light“ ist eine sound- und textbasierte Arbeit über nicht-sesshafte Gruppen in der Schweiz, Süddeutschland und dem Elsass, deren Stigmatisierung und die dahinterstehende Doktrin einer möglichst homogenen, sesshaften, weißen Gesellschaft. In „Si Tu Vivais Ici“ untersucht Rüegger, wie sich der Alltag von Frauen in Architekturmodellen angelegt findet. „A Fabric In Turkey Red“ ist eine Studie über „Stille Kolonialismen“, die sich im globalen Handel verbergen, anhand von Recherchen über die industrialisierte Textilproduktion im 19. Jahrhundert. -fd
Eröffnung: Do, 1.10., 19-22 Uhr, Performance: 18 Uhr, bis 29.11., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben