Schmuckausstellungen & Musiksommer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.07.2023
Das Sammlerpaar Peter und Eva Herion liebte es, zu reisen, mit dem Kontakt zu den Menschen vor Ort und dem Schmuck, den diese kreierten.
„Von der Reise- und Sammellust“ zeigt einen Großteil der Objekte aus dem Depot, ergänzt durch Fotografien von Peter Herion. Als Dialog zur Ausstellung werden Arbeiten von SchülerInnen der ersten Goldschmiedeschule Äthiopiens in Debre Tabor gezeigt (bis 10.9.). Zum 130. Jubiläum der Wellendorff-Manufaktur zeigt das Museum Stücke aus jeder Dekade, eingeflochten in die historische Sammlung, sodass die Entwicklung der Manufaktur im Kontext nachvollzogen werden kann (bis 1.10.); jeweils um 15 Uhr der Juli-Sonntage gibt’s Führungen durch die Ausstellungen.
Ein besonderes Format für den Sommer stellt der „Musiksommer“ dar: Beginnend mit dem „Rondo alla turca“ von Mozart (So, 2.7., 15 Uhr) geht es am So, 9.7., 11.30 Uhr, mit dem Gabrieli-Blechbläser-Quintett weiter. Mit Kontrabass, Klavier und Violine werden am Do, 13.7., 19 Uhr, bulgarische und rumänische Volkslieder auf die Bühne gebracht und am So, 23.7., 15 Uhr, von Jari Hämäläinen kommende Gesangsstars präsentiert. Den Abschluss im Juli macht das Klavierduo Ljiljana Borota und Christian Knebel mit Werken von Robert Schumann und Fazil Say (Do, 17.7., 19 Uhr). -sb
Schmuckmuseum Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben