Schöner Schein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.05.2009
Makellose Schönheit, straffer Körper, ausreichend Busen, glatte Haut, mandelförmige Augen, lange Haare, wer träumt nicht davon?
Auch die aktuelle Kunst widmet sich dem modernen Schönheitskult. Vor allem das weibliche Geschlecht unterwirft sich dem Schönheitswahn, und der hat viele Gesichter. Die „Beautys“ von Rosemarie Trockel, eine Serie aus Mehrbogenplakaten, zeigen symmetrisch perfekt glänzende Gesichter, bei denen einem vor ebenmäßiger Künstlichkeit direkt unheimlich wird.
Ganz anders dagegen die Kohlezeichnungen von Marlene Dumas: Hier sind die Frauengesichter wie aufgedunsen, aus der Form gelaufen, dafür einzigartig. Den Schönheitswahn könne man auch ganz entspannt sehen, meint Heike Kati Barath und malt mit Fugendichter jede Menge Haare an Stellen, wo laut Etikette keine mehr hingehören.
Humorvoll karikiert die Künstlergruppe Gelitin mit ihrer „Afrotitte“ den schönen Schein bzw. Zwänge, die mit dem Schönsein verbunden sind. Neben Bildern werden ein kleiner Salon, ein Nagelstudio und einige Installationen geboten. Wie heißt der passende Titel von Sabine Ackermanns fantastischem Ölbild, auf dem ein paar versteckte Stubenfliegen der im Profil gezeigten Schönheit auflauern: „Nur Tote bleiben für immer siebzehn“. -ub
www.staedtische-galerie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben