Seasons Of Media Arts
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.09.2020
Die fünfte Jahreszeit am Oberrhein soll ab sofort der Medienkunst gehören.
Den ganzen Herbst über erobern Installationen aus Video, Licht und Sound, Projektionen, Interventionen und allerhand Experimente den Karlsruher Stadtraum. Die „Seasons Of Media Arts“ sind Teil des Unesco-Projekts „Creative City Of Media Arts“, für das sich die Stadt Karlsruhe erfolgreich beworben hat. Kreativität, Vielfalt und Vernetzung im demokratischen Gleichgewicht sollen mittels Medientechnologie und Medienkunst gestärkt werden, so der offizielle Wortlaut. Nachdem bereits die digitalen „Schlosslichtspiele“ ein virtuelles Publikum aus über 120 Nationen erreichen konnten, setzen die „Seasons Of Media Arts“ zum Spagat an, hyperlokal und digital-grenzenlos zugleich zu sein.
Die Arbeiten lassen sich bewusst oder zufällig aufstöbern, etwa am großen See des Schlossgartens, am Platz der Menschenrechte, der Via Triumphalis, am Turmberg, im Zoo oder in Schaufenstern. Mit der App „Urbanexplorar“ sind sie zugleich auf einer virtuellen Ebene erfahrbar. Beteiligt sind internationale und lokale KünstlerInnen, zu letzteren gehören u.a. Michael Bielicky, Eva Judkins, Mira Hirtz, Ulf Langheinrich, Pong.Li Studios, Betty Rieckmann und Sabine Schäfer. -fd
bis Dezember im gesamten Stadtraum Karlsruhe !!!verlängert bis Frühjahr 2021!!!
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Carol Neuber bereichert mit ihren regelmäßigen Ausstellungen, die meist junge Kunst präsentieren, die hiesige Offszene ungemein.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.04.2025
Wer sagt, dass Umweltschutz und Kunst keine aufregende Mischung sind?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2025
Der „KunstfreundInnentreff“verwandelt die Orgelfabrik in eine künstlerische Shoppingmall – das „KFT-Center“.
Weiterlesen … KFT-CenterMartin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin PöllUnrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2025
Lange Zeit galten Museen während der NS-Zeit als scheinbar unverdächtig, ja sogar als Opfer des staatlich angeordneten Entzugs von „entarteter Kunst“.
Weiterlesen … Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul Reichle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben