Skulpturengarten & Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.08.2022
Zuletzt beschrieb ja schon unser allwissender Genussautor Johannes Hucke eine Route von und bis zum Weingut Jülg in Schweigen am Deutschen Weintor.
Klar gibt es dort jede Menge weiterer Weingüter und coole Locations wie gleich gegenüber der wunderbare Garten des Weinguts Lelling, wo ein knallrosa Prohaska-Schaf als Dauerinstallation grüßt. Der besondere Kunst- und Genussfaktor des Örtchens im Bad Bergzaberner Land ist Gudrun Zoller und ihrem Skulpturengarten und Kunstparcours zu verdanken.
Im Garten neben dem Alten Schulhaus stellen noch bis Oktober zahlreiche renommierte und bekannte KünstlerInnen aus; darunter der Metallbildhauer Jürgen Heinz, Pavel Miguel, Petra Roquette, Didier Guth, Ottmar Hörl sowie die Pfälzer Karl-Heinz Deutsch, Dieter Händel und Christian Feig.
Neben dem Skulpturengarten lockt der angeschlossene, neu gestaltete Kunstparcours zu einem Kunstausflug. Im schönen Ambiente zahlreicher Weingüter, Gasthäuser, Gärten und Galerien sind Skulpturen und Objekte zu entdecken. Inklusive Rahmenprogramm: „Die vergessenen Äpfel aus dem Paradies“ ist ein Klappstuhlkonzert mit Chansons von Paul Blau sowie einer Ausstellung mit Zeichnungen und Fotografien am Sa, 13.8. ab 15.30 Uhr im Weingut Brunck (Paulinerstr. 5, www.weingut-brunck.de).
„Circusblumen“ heißt eine begehbare Installation aus 16 beweglichen Elementen, die Susanne Wadle im Schulhof des Alten Schulhauses Schweigen (Hauptstr. 20) zeigt, ganztägig am Sa+So, 3.+4.9. (www.susannewadle.de). -rowa
bis Oktober, Schweigen-Rechtenbach (Ortsteil Schweigen)
www.schulhaus-schweigen.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Lenora de Barros
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.02.2025
Sprachlich, visuell, klanglich und räumlich – die brasilianische Künstlerin Lenora de Barros erforscht in ihrer künstlerischen Praxis das Thema Sprache mit all seinen Facetten.
Weiterlesen … Lenora de BarrosWissen in Bildern – Die bunte Welt der Sammelalben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.02.2025
Die kleinformatigen bunten Bilder, die sich zu Serien zusammenfügen lassen, waren vor 150 Jahren noch kostenlose Produktbeigaben.
Weiterlesen … Wissen in Bildern – Die bunte Welt der SammelalbenViele Farben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.02.2025
In der angenehm hellen temporären Pop-up-Galerie präsentiert der Künstler Manuel Kolip nach seiner eigenen Eröffnungsshow nun einen wirklich sehr bunten Mix an Künstlern, die teils auch bereits in der Galerie Oh in der Südlichen Waldstraße zu sehen waren.
Weiterlesen … Viele FarbenKunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower Whispers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben