Skulpturengarten & Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2022
Viele Jahre lang schon setzt sich Gudrun Zoller, die im Alten Schulhaus von Schweigen-Rechtenbach lebt, für Kultur und vor allem Kunst in der Südpfalz ein.
Unermüdlich, denn manchmal braucht es eben Zeit, bis z.B. eine Skulpturenausstellung als echter Wirtschaftsfaktor wahr- und ernstgenommen wird. Im vergangenen Jahr wurde Zoller 80 Jahre alt und es war sicherlich auch ihr erfolgreichstes Jahr als Kuratorin des Skulpturengartens – die spektakuläre lebensgroße Schwimmerin von Gabriele Köbler wurde von der Gemeinde angekauft und blickt als „Wahrzeichen“ über den großen Skulpturengarten neben dem Alten Schulhaus.
Auch 2022 gibt’s neue Skulpturen und Objekte und einen neuen Kunstparcours, der durch den Ort führt. Spektakulär sind die Arbeiten des Metallbildhauers Jürgen Heinz aus Lorsch (www.atelier-juergenheinz.de), der die Arbeiten „Intro I+II“ (2013) sowie die 2,8 Meter hohe Stahlplastik „Vögel“ (2015) zeigt. Letztere ziert das Cover unserer „INKA Regio“-Ausgabe im Mai.
Vertreten ist auch der Coverkünstler des aktuellen INKA Stadtmagazins: Pavel Miguel (www.pavelmiguel.de) zeigt in Schweigen seine Holzinstallation „Wohin Du gehst, gehst Du mit mir“; eine Art Boot, zu dem sich jeder seine eigene Geschichte ausdenken kann. Ist es der Fährmann, der einen in den Hades begleitet oder ein Flüchtlingsschiff oder eine gestrandete Barkasse eines Piratenschiffs?
Weitere KünstlerInnen sind Petra Roquette (Maximiliansau), Didier Guth (Straßburg) Colette Wendel’Ehr aus Altenstadt in Frankreich, der Holzbildhauer Guntram Prochaska, Ottmar Hörl (Wertheim) sowie die Pfälzer Karl-Heinz Deutsch, Dieter Händel und Christian Feig. Neben dem Skulpturengarten lockt der angeschlossene, neu gestaltete Kunstparcours zu einem Kunstausflug in die Pfalz. Im schönen Ambiente zahlreicher Weingüter, Gasthäuser, Gärten und Galerien laden Skulpturen und Objekte von regionalen sowie überregionalen Kunstschaffenden zum Genießen und Verweilen ein. -rowa
Mai – Oktober, Schweigen-Rechtenbach (Ortsteil Schweigen)
www.schulhaus-schweigen.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Carol Neuber bereichert mit ihren regelmäßigen Ausstellungen, die meist junge Kunst präsentieren, die hiesige Offszene ungemein.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.04.2025
Wer sagt, dass Umweltschutz und Kunst keine aufregende Mischung sind?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2025
Der Kunstfreundetreff verwandelt die Orgelfabrik in eine künstlerische Shoppingmall – das „KFT-Center“.
Weiterlesen … KFT-CenterMartin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin PöllUnrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2025
Lange Zeit galten Museen während der NS-Zeit als scheinbar unverdächtig, ja sogar als Opfer des staatlich angeordneten Entzugs von „entarteter Kunst“.
Weiterlesen … Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul Reichle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben