Skulpturengarten Schweigen-Rechtenbach 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2023
Seit 2012 verwandeln Skulpturen den Gemeindepark im Winzerort Schweigen an der deutsch-französischen Grenze zu Wissembourg in eine Open-Air-Galerie.
2023 präsentiert Gudrun Zoller neben dem Alten Schulhaus von Mai bis Oktober über 30 Kunstwerke und Objekte von zwölf zeitgenössischen BildhauerInnen aus der Pfalz, dem Badischen und dem Elsass. Weitere 20 Locations bilden einen Kunstparcours mit speziell auf die Weingüter oder Gasthöfe zugeschnittener Kunst.
Mit dabei sind dieses Jahr der bekannte Bildhauer Lilau aus Gries/Pfalz, der mit Holz, Sandstein, Kalkstein, europäischem Marmor und neuerdings auch Stahl für seine Werkgruppe Blast arbeitet; Kassandra Becker zeigt eine ihrer faszinierenden Krähe-Frauen-Skulpturen, der Bildhauer und Installationskünstler Pavel Miguel seinen „Das Leben ist ein Kampf“-Schwimmer, Petr Beránek Glasobjekte, die Bildhauerinnen Meggi Rochell und Uta Schade Skulpturen.
Die Sandsteinmasken des Skulpturentheaters von Wolf Münninghof sind inspiriert vom klassischen Theater und sie dürfen benutzt werden: Sie lassen sich drehen und man kann hindurchschauen. Für den Skulpturengarten entstand der „Rabe mit Ei“ von Martin Pöll. Eine kleine Mooreichenskulptur von Marc Reibel in Hans Arpscher Formvollendung, gebreakt von einem Nagel, habe ich mal bei einer Ausstellung beim Brillenmacher in Landau erstanden. Man darf gespannt sein, was er zeigt. -rw
Vernissage: So, 14.5., 11.30 Uhr, bis 31.10., Gemeindepark Schweigen, Hauptstr. 20, Schweigen-Rechtenbach
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben