Sommerloch 2008
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2008
Damit auch garantiert niemand ins Kunstloch fällt, gibt es gleich im Anschluss an die Jahresausstellung der Kunstakademie eine ähnliche Veranstaltung an der Hochschule für Gestaltung.
Mit „Sommerloch“ präsentieren die fünf Fachbereiche der HfG Arbeiten aus dem vergangenen Studienjahr. In den Lichthöfen und auf den Lichtbrücken wird eine facettenreiche Auswahl von Kunst- und Design-, Foto- und Film-Arbeiten zu sehen sein.
Im Mittelpunkt steht die Fotografie, die in einem von Jyrgen Ueberschär gebauten Ausstellungs-Pavillon im Lichthof 3 untergebracht ist. Elger Esser, der in diesem Semester zusätzlich in Essen lehrt, hat Studierende von dort eingeladen, auch in der HfG auszustellen.
Der Vergleich der Positionen aus dem Ruhrpott und Karlsruhe verspricht Spannung. Im Blauen Salon werden Filme von Studierenden des Fachbereichs Medienkunst-Film gezeigt. Peter Sloterdijk, Rektor der HfG, eröffnet am Di, 15.7. um 19 Uhr die Jahresausstellung. An diesem Abend wird im Großen Studio „Erste Beobachtung, Ankommen – Weggehen“ vorgeführt, ein Film, der als 16mm-Beobachtungsübung entstand.
Studenten begleiten die Bilder mit Live-Musik. Pünktlich zur Jahresausstellung erscheint auch die 19. Ausgabe des Hochschul-Magazins „Munitionsfabrik“ zum Thema „Zeit“ unter dem Titel „If Today Was Tomorrow – Signature Of Time“. Am Mi, 16.7., 19 Uhr, diskutiert Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich mit Hanno Rauterberg, Feuilleton-Redakteur der Zeit, übers Thema „Und das ist Kunst“. -ub
16.-20.7., geöffnet Mi-So 11-21 Uhr, Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe
www.hfg-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheAnnett Bienhaus & Helga Essert-Lehn – „Grün ist mein Blau“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2025
Mit großformatiger Malerei lenkt die Künstlerin Annett Bienhaus den Blick auf die kleinen Dinge um uns herum – das manchmal Verborgene in der heimischen Fauna und Flora.
Weiterlesen … Annett Bienhaus & Helga Essert-Lehn – „Grün ist mein Blau“9. Europäische Quilt-Triennale
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2025
Die Entwicklung der Kunstform Quilt von der überwiegend funktionalen Decke zum autonomen Kunstwerk innerhalb der vergangenen 50 Jahre ist beeindruckend.
Weiterlesen … 9. Europäische Quilt-TriennaleLife In Crisis − Solidarity In Art
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.02.2025
Besonders in den Ländern des globalen Südens sind die Auswirkungen des Klimanotstands spürbar.
Weiterlesen … Life In Crisis − Solidarity In ArtSchöne Welt von Morgen: Der Gestalter Louis L. Lepoix
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.02.2025
Jeder hatte schon mal etwas in der Hand, was er designt hat – oder unterm Arm.
Weiterlesen … Schöne Welt von Morgen: Der Gestalter Louis L. LepoixAngelika Latran – „Landschaften“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.02.2025
Die Natur ist für Angelika Latran eine große Inspiration.
Weiterlesen … Angelika Latran – „Landschaften“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben